Das ITM freut sich zu verkünden, dass 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die bundesweite Zusatzausbildung „Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht“ erfolgreich abgeschlossen haben. Besonders erfreulich sind die hervorragenden Noten mit einem Durchschnitt von 8 Punkten. „Es war sehr schön, seinen Horizont auf einem Gebiet zu erweitern, von dem man vorher kein Wissen hatte.“ „…sehr angenehm, dass die… Read more »
Sammlung Allgemein
Dr. Nils Bortloff zu Besuch in Urheberrechts-Vorlesung
Am 04.07.2022 hat Dr. Nils Bortloff im Rahmen der Urheberrechts-Vorlesung einen Vortrag über die rechtlichen Herausforderungen in der Musikbranche gehalten. Er bot den Studenten dabei einen Einblick in seine Tätigkeit als Vice President Business & Legal Affairs bei der Universal Music Group (UMG). Zunächst klärte Dr. Bortloff darüber auf, dass die Arbeit eines Labels heute… Read more »
Frau Antoine zu Besuch in Urheberrechts-Vorlesung
Am 27.6.2022 hat Frau Lucie Antoine per Zoom den bereits angekündigten Vortrag zum Thema „Immaterialgüterrechte und ihre Bedeutung in der Datenökonomie“ gehalten. Die ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Matthias Leistner, LL.M an der LMU München und jetzige Referendarin im OLG-Bezirk München sprach sowohl zu einigen Teilnehmenden bei Zoom als auch im Rahmen… Read more »
Erfolgreiche Teilnahme der „ITM-Runners“ am Leonardo-Campus-Run 2022
Die Tradition wird fortgesetzt: Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie studentischen Hilfskräfte des ITMs haben wieder erfolgreich am alljährlichen Leonardo-Campus-Run teilgenommen! Am 22.06.2022 gingen die „ITM-Runners“ dieses mal wieder in Präsenz an den Start und liefen beim 20. Leonardo-Campus-Run bei schönstem Wetter unter dem Jubel der übrigen KollegInnen ihre Runden. Bei der Streckenauswahl teilten sich… Read more »
Podcast: Was haben Schriftarten mit Datenschutz zu tun?
Der Dschungel der rechtlichen Vorgaben beim Aufbau einer Webseite wird für Webseitenbetreibende jetzt noch dichter: Das Landgericht München I hat in einem Urteil vom 20. Januar 2022 (Az.: 3 O 17493/20) entschieden, dass die Verwendung von dynamischen Fonts ohne entsprechende Rechtsgrundlage aus der DSGVO zu einem Schadensersatzanspruch der betroffenen Person führen kann. Anhand dieses Urteils… Read more »
Treffen der Studienstiftungsgruppe in Steinfurt
Seit vielen Jahrzehnten ist Professor Dr. Thomas Hoeren für eine Gruppe begabter Studierender innerhalb der Studienstiftung des deutschen Volkes zuständig. Die Studienstiftung ist die von der Bundesregierung eingesetzte Fördereinrichtung für hochbegabte Studenten und Studentinnen. Diese werden betreut von sogenannten Vertrauensdozenten. Herr Hoeren übernimmt diese Funktion sehr gerne für eine Gruppe von 15 Studierenden, vor allem… Read more »
46. Rechtsseminar der Forschungsstelle Recht im DFN
Am 13. und 14. Juni fand die halbjährliche Mitgliederversammlung des DFN-Vereins in Berlin statt. Die wissenschaftlichen MitarbeiterInnen Johanna Schaller und Nicolas John beleuchteten als Vertreter der Forschungsstelle Recht im DFN im Rahmen des anschließenden Rechtsseminars verschiedene juristische Fragestellungen. So eröffnete Nicolas John das Rechtsseminar mit seinem Vortrag zum neuen TTDSG und den omnipräsenten Cookie-Bannern auf… Read more »
Der gute Geist geht – die Bäckerei am H 1
Jahrzehntelang haben Studierende und Profs bei ihr Müslistangen, belegte Brötchen oder Cappucino gekauft: Annette Söltenfuß und ihr Mann Josef haben sie alle gut versorgt, die Juristen, Ökonomen, Germanisten, Philosophen rund um den H1. Ihre kleine Bäckerei am H1 war fünf Tage in der Woche von 8 bis 18 Uhr ein wichtiger Treffpunkt der ganzen… Read more »
Erfolgreiches Seminar zum Vergleich zwischen dem deutschen und dem österreichischen Internetrecht in Wien
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Innovation und Digitalisierung im Recht unter der Leitung von Prof. Dr. Forgó von der Universität Wien und unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Hoeren (Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Universität Münster) fand am 9. und 10. Juni 2022 das Seminar „Vergleich zwischen dem deutschen und dem österreichischen… Read more »
The ITM in Vienna
The ITM is currently in an excursion in Vienna visiting the sister institute of Prof. Dr Nikolaus Forgo where we learned to know other teams and projects See the Video