Das jährliche Promovendenseminar des ITM fand wieder Anfang Oktober in der Johannes a Lasco Bibliothek Emden statt. Bei friesischer Teezeremonie diskutierten 25 DoktorandInnen mit Thomas Hoeren und Daniel Hötte (Hochschule Bielefeld) über Derrida und das Recht, Wertsicherungsklauseln, den Data Act oder DSGVO und UWG. Für alle ein spannendes Wochenende mit bestem Herbstwetter.
Kategorie-Archive: Allgemein
Nachdem eine Gruppe georgischer Wissenschaftler im Winter das ITM und die Kunstakademie besuchte, kam jetzt der Gegenbesuch in Tiflis. Prof. Dr. Thomas Hoeren erläuterte an der TSU die Aktivitäten der Art Law Clinic und skizzierte in einem viel beachteten Vortrag vor der Professorenschaft die Grundzüge europäischer Datenpolitik.
Ich wusste gar nicht, wie man meinen Namen auf Chinesisch schreibt. Jedenfalls hat mich die Chinese Academy of Fine Arts jüngst ehrenhalber zu ihrem Research Fellow erlangt, was mich sehr freut und ehrt.
Über Fragen der Medizinethik konnten wir zusammen mit 18 Studierenden der Medizin und der Jurisprudenz bei der Sommerakademie der Studienstiftung in Wien diskutieren. Sei es über Abtreibungen, Künstliche Intelligenz oder Lebensende waren kontroverse Streitgespräche mit ExpertInnen aus Österreich Anfang Oktober Gegenstand von spannenden Kontroversen im JUFA-Hotel in Wien. Geleitet wurde die Arbeitsgruppe von Dr. Max […]
Auf dieser Seite finden Sie als Seminarteilnehmer oder Seminarteilnehmerin alle Informationen, Antworten auf häufige Fragen und Updates zum Seminar „Best of ITM“. Informationen zum Umfang der schriftlichen Ausarbeitung, voraussichtliche Vortragstermine, Planung der Gliederungsgespräche usw. werden demnächst folgen. Updates Formale Vorgaben – Informationen – Weiterführende Quellen Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen, schreiben Sie eine Mail […]
Bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad schnürte das Team der ITM-Runners auch in diesem Jahr die Laufschuhe beim 22. Leonardo-Campus Run. Die 22 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und studentischen Hilfskräfte gingen sowohl beim 5 km After-Work-Run als auch beim 10 Km ZfS-Run an den Start und ließen sich vor der heimischen ITM-Kurve bejubeln. Auch wenn es […]
The new online certificate course „Law of the Digital Economy“, an English-language, international course led by Professor Dr. Thomas Hoeren (ITM, University of Münster), will start in October 2024. It is aimed at students and practitioners who want to gain an in-depth understanding of the legal framework of the digital economy and includes topics such […]
Ein tolles Sommerfest haben wir letzte Woche zusammen gefeiert! Es war ein schöner Tag, um mit unseren Kollegen in geselliger Runde zusammen zu sein. Das Sommerfest stand ganz im Zeichen des Fußballs: Beim Bubble Soccer konnten wir uns so richtig auspowern und in verschiedenen Spielmodi gegeneinander antreten. Zum […]
Mit dem berühmten Musikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Custodis konnte ich mich vor einigen Tagen bei einer Vorlesung faszinierend über das Verhältnis von Musikwissenschaften und Urheberrecht unterhalten. Herr Kollege Custodis hat erst einen tiefgreifenden Vortrag über die falsche Melodiezentriertheit des Urheberrechts gehalten, dann noch meine nicht vorhandenen Kenntnisse im Bereich moderner Popmusik hinterfragt und einiges zum […]
Im kommenden Semester wird Prof. Dr. Thomas Hoeren ein Seminar zu den „Best of“ des ITM veranstalten. Inhaltlich sollen sich die Studierende mit den Doktorarbeiten der ITM-WissenschaftlerInnen auseinandersetzen. Das Seminar wird voraussichtlich im März 2025 als ein- oder zweitägige Blockveranstaltung in den Räumen des ITM stattfinden. Die Themen der Doktorarbeiten finden Sie unter https://www.itm.nrw/forschung/doktorandinnen/veroeffentlichte-doktorarbeiten/. Die […]