Stellenausschreibung Am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Zivilrechtliche Abteilung werden zum 1. Juni 2023 bzw. 1. Juli 2022 3 Studentische Hilfskräfte (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 5 Stunden / Woche gesucht. Die Einstellung ist befristet. Eine längere Zusammenarbeit ist erwünscht. Bei zwei Stellen handelt sich um durch Drittmittel finanzierte Stellen im Bereich… Read more »
Sammlung Allgemein
Gutachten ChatGPT an Hochschule veröffentlicht
Eine umfangreiche juristische Bewertung der grundlegenden rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Künstliche-Intelligenz (KI)-basierten Schreibtools an Hochschulen hat das Projektteam von KI:edu.nrw der Ruhr-Universität Bochum um Dr. Peter Salden in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Thomas Hoeren von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) vorgelegt. Die Ausarbeitung klärt unter anderem, dass eine Software keine Urheberschaft… Read more »
Südafrika beim BVB und im Interview
Unsere südafrikanische Gastwissenschaftlerin Gretchen Jansen konnte zu einem Heimspiel des BVB gegen Herta BSC Berlin zu einem vertieften Eindruck über die Fußballmannschaft in Deutschland, und stellte zahlreiche Fragen zu den fußballrechtlichen Aktivitäten des ITM. Am 22. Februar stellte sie dann ihre Aktivitäten in Südafrika in einem YouTube Interview vor. Mehr dazu hier
Prof Hoeren in Tiblisi
Professor Dr. Thomas Hoeren war im Auftrag des Rektorats vom 6. bis 10. Februar 2023 bei einer Tagung verschiedener Partneruniversitäten an der Ersten Staatsuniversität Tiflis. Im Rahmen seines Besuchs traf er auch Vepkhvia Gvaramia, den Dekan der Sokhumi Staatsuniversität, sowie den dort ansässigen Professor für Strafrecht Edisher Phutkaradze. Bei dem sehr instruktiven Gespräch wurde ausführlich… Read more »
Usbekistan die 2te
Am ITM fand die zweite Stufe des Usbekistan-Experimentes am Montag, den 23. Januar statt. Prof. Said Gulyamov und Dr.Mokhinur Bakhramova referierten vor 100 Studierenden in der Vorlesung Informationsrecht, per Zoom und YouTube über Fragen des Cybersicherheit und des EGovernment in Usbekistan. Aufmerksam hörten die Zuhörer den Einblicken in die aktuelle Rechtslage im Informationsrecht in Usbekistan… Read more »
Jansen und das Musikurheberrecht
Am 19. Januar 2023 stellte die Gastwissenschaftlerin Gretchen Jansen ihren Forschungskollegen am ITM in einem kurzen, informativen Vortrag den Forschungsschwerpunkt ihrer Dissertation vor. Ihr zentrales Thema sind die Rechte der ausübenden Künstler in der Musikindustrie. Ausgehend von den wirtschaftlichen und historischen Ursprüngen des Schutzes von Künstlerleistungen durch den Performers‘ Protection Act erläuterte Gretchen Jansen die… Read more »
Das Usbekistan-Experiment ist gestartet
Das ITM kooperiert mit der Taschkent State University in Fragen KI und Recht. Die Forschungskooperation startete mit einem fulminanten Vortrag von Prof. Said Gulyamov and Prof. I. Rustambekov in der Vorlesung Informationsrecht. Das Video zum Vortrag findet sich unter https://www.youtube.com/watch?v=cNx90etdTuI
Gretchen Jansen als Gastwissenschaftlerin am ITM
Herzliches Willkommen für Gretchen Jansen Das ITM freut sich sehr, dass Frau Gretchen Jansen für die nächsten drei Monate als Gastwissenschaftlerin am Institut ist. Sie ist derzeit Dozentin und Doktorandin an der Universität von Stellenbosch (Südafrika). Außerdem ist sie Mitglied des Anton-Mostert-Lehrstuhls für Recht des geistigen Eigentums in Südafrika. Zu ihren Forschungs- und Lehrinteressen gehören… Read more »
Menschen der Krummhörn – Fotografien von Thomas Hoeren im ITM
Eine Kulturgeschichte – erzählt anhand von Fotografien der dort lebenden Menschen „Das Wesen der gesamten Fotografie ist dokumentarischer Art“ – so beschrieb der Fotograf August Sander (1876 – 1964) das Grundanliegen der Dokumentarfotografie. In seinem epochalem Werk „Menschen des 20. Jahrhunderts“ dokumentierte er dementsprechend in 600 Portraits Personen aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten und Berufen. Eine… Read more »
Zertifikatsverleihung am ITM
Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen von Herrn Prof. Hoeren, Herrn Prof. Bühling und des Vereins zur Förderung der Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer festlichen Zertifikatsverleihung einladen. Diese wird am 24. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Raum Leo 1 (Münster School of Architecture) am Leonardo-Campus 10, 48149 Münster… Read more »