Am 20.09.2023 nahm Marie Wirtz (Art Law Clinic Münster) als Speakerin an der spannenden Orientierungsveranstaltung “UND JETZT?” teil, welche sich an Absolvent:innen der Kunstakademien in NRW richtete. Oberstes Ziel des Seminars war die Unterstützung von Nachwuchskreativen auf dem Weg zur Professionalisierung ihrer Kunstpraxis. Über zwei Tage konnten junge Künstler und Künstlerinnen ihr Wissen etwa zu… Read more »
Sammlung Allgemein
Stolz: Dr. Paulina Jo Pesch tritt Juniorprofessur an der FAU Erlangen-Nürnberg an
Wir sind stolz, verkünden zu können, dass Dr. Paulina Jo Pesch die neue Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Recht der Digitalisierung an der FAU Erlangen-Nürnberg antreten wird. Im Rahmen ihrer neuen Tätigkeit wird sie unter anderem den neuen LL.M.-Studiengang „Recht und Informatik“ koordinieren. Paulina Pesch hat in den Jahren 2013 und 2014 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei… Read more »
Ausstellung Hoeren in Münster: Outsider Art
Ich stelle in Münster meine Fotos zur Kunst geistig behinderter Menschen in Itoshima (Japan) im Rahmen des 2×2 Forums Haus Kannen aus, Das 2×2 Forum für Outsider Art 2023 bildet eine internationale Plattform für Ateliers und Künstler in Münster und findet von 05. bis 08. Oktober 2023 statt. Die viertägige Kunstmesse wird mit Vorträgen die… Read more »
Rückblick: Erfolgreicher Abschluss der Zusatzausbildung ITM
Das ITM freut sich zu verkünden, dass dieses Jahr 50 Teilnehmende die bundesweite Zusatzausbildung „Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht“ erfolgreich abgeschlossen haben. Besonders erfreulich sind die hervorragenden Noten, die die Teilnehmenden erzielt haben und wie im Vorjahr im Durchschnitt bei 8 Punkten lagen. Noch erfreulicher sind die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die das ITM von den Teilnehmenden… Read more »
Hochrangiger usbekischer Informationsrechtler neues Mitglied des ITM-Beirats
Prof. Said Gulyamov ist ein renommierter Rechtswissenschaftler und Pädagoge mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Cyberrecht. Der in Taschkent, Usbekistan, geborene Prof. Gulyamov hat einen Doppelabschluss in Wirtschaft und Recht von der Staatlichen Wirtschaftsuniversität Taschkent und der Edinburgh Napier University. Außerdem erwarb er einen Master-Abschluss in Rechtswissenschaften am Staatlichen Institut für Rechtswissenschaften in… Read more »
IX. Münsteraner Seminar zum Sportrecht in Dortmund
In Kooperation mit Borussia Dortmund fand am 5. und 6. September 2023 das „IX. Münsteraner Seminar zum Sportrecht“ statt. Im altehrwürdigen Westfalenstadion (Signal-Iduna-Park) durften die teilnehmenden Studierenden ihre Forschungsergebnisse vor dem Justiziar des BVB Dr. Robin Steden, Kristina Rothenberger (Legal Counsel), Prof. Dr. Thomas Hoeren und den Mitarbeitern des ITM präsentieren. Die Ergebnisse wurden im… Read more »
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskräfte (m/w/d)
Stellenausschreibung Am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Zivilrechtliche Abteilung werden zum 1. November 2023 Studentische Hilfskräfte (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 5 Stunden / Woche gesucht. Die Einstellung ist befristet. Eine längere Zusammenarbeit ist erwünscht. Bei einer Stelle handelt sich um eine durch Drittmittel finanzierte Stelle im Bereich des Gewerblichen Rechtschutzes. Die Tätigkeit betrifft… Read more »
Simulation einer mündlichen Prüfung am ITM
Am Ende des Studiums erwartet jeden Jura-Studierenden die mündliche Prüfung des ersten Staatsexamens, die aus einem Examensvortrag in einem bestimmten Rechtsgebiet und einem Prüfungsgespräch besteht. Übung macht bekanntlich den Meister – aus diesem Grund haben die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ITM gemeinsam mit den studentischen Hilfskräften ein Prüfungsgespräch simuliert, das die Examenskandidaten auf den… Read more »
Dank aus Abchasien
Die Universität Abchasiens hat jüngst ihren Dank für die großzügige Bücherspende im Internet veröffentlicht, die das ITM an die juristische Fakultät mit Sitz in Sochumi und Tiflis geleistet hat. Im Rahmen der Spende wurden zahlreiche aktuelle Kommentare und Lehrbuchliteratur vor allem zum deutschen Strafrecht an die Universität abgegeben. Weitere Spenden werden zukünftig auch zivilrechtliche Literatur… Read more »
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Stellenausschreibung Am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Zivilrechtliche Abteilung wird zum 1. Oktober 2023 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 5 Stunden / Woche gesucht. Die Einstellung ist bis zum 31.08.2024 befristet. Es handelt sich um eine durch Drittmittel finanzierte Stelle im Projekt FAIR Data Spaces. Bewerberinnen/Bewerber sollten sich mindestens im… Read more »