Autor-Archive: Thomas Hoeren

Prof. Dr. Andreas Roth im Gespräch

Im Gespräch mit Thomas Hoeren berichtete der bekannte Mainzer Rechtshistoriker Prof. Dr. Andreas Roth bei YouTube von seinem Studium in Münster. Prof. Andreas Roth leitet den Lehrstuhl für Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht an der Universität Mainz und forscht insbesondere in der Familien- und Strafrechtsgeschichte sowie im Familienrecht. Im Gespräch gibt er spannende Einblicke in […]

ITM Lunch Talk: Der wirtschaftliche Wert von Geschäftsgeheimnissen

Am 19.2. durfte das ITM Herrn Hoang Long Bui zu einem virtuellen Lunch Talk begrüßen, indem Herr Bui die zentralen Erkenntnisse seiner mit der Bestnote Summa Cum Laude ausgezeichneten Doktorarbeit vorstellte. Long Bui studierte von 2016 bis 2021 Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Von Oktober 2021 bis Juli 2023 promovierte er unter der Betreuung von […]

Digitalisierungsrecht | Topaktuell im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Universitärer Intensivkurs mit hochqualifizierten Lehrenden aus D, A, CH, FL, China und USA, die zu einschlägigen europäischen Rechtsakten, Judikatur, Umsetzung im deutschsprachigen Raum und Schwerpunkten ua auf Künstlicher Intelligenz sowie internationalen Zusammenhängen per Zoom vortragen – in 7 Tagen zum zertifizierten European Digital Legal Expert. Die auf die moderne Rechtspraxis zugeschnittene Fortbildung der Sigmund Freud […]

Studentische Hilfskräfte gesucht

Stellenausschreibung Am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Zivilrechtliche Abteilung werden zum 1. April 2024 Studentische Hilfskräfte (m/w/d)    mit einer Arbeitszeit von 5 Stunden / Woche gesucht. Die Einstellung ist befristet. Eine längere Zusammenarbeit ist erwünscht. Die Tätigkeit betrifft allgemeine Lehrstuhlaufgaben, wie die Unterstützung beim Erstellen von Vorlesungsunterlagen oder Rechercheaufgaben im Bereich der Forschungsschwerpunkte des […]

Juristinnen erzählen: neue Folge mit Dr. Christiane Schmaltz vom BGH (I. Zivilsenat)

Die dritte Folge des Interviewpodcasts „Juristinnen erzählen“ ist jetzt online. In dieser Folge ist Dr. Christiane Schmaltz zu Gast. Frau Schmaltz ist seit 2018 Richterin am Bundesgerichtshof und dort dem vornehmlich für den gewerblichen Rechtsschutz und das Urheberrecht zuständigen I. Zivilsenat zugeordnet. Im Interview spricht sie unter anderem über ihren Arbeitsalltag am BGH, ihre Begeisterung […]

Generative AI – History, Legal and Business Impact – Vortrag von Prof. Dr. Alexander Zeier

Am 15.1.2024 durfte das ITM in einer Kooperationsveranstaltung der öffentlich-rechtlichen- und der zivilrechtlichen Abteilung Herrn Prof. Alexander Zeier und Pauline Zeier für einen Vortrag zum Thema generativer KI, ChatGPT und Recht begrüßen. Alexander Zeier ist Chief Technology Office (CTO) der SAP Business Group und lehrt als Honorarprofessor an der Informatikfakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg zu […]

Vortrag von Dr. Anjuli von Hülst zu absolutem Schutz von Blockchain-Token

Am 8.1. durfte das ITM Frau Dr. Anjuli von Hülst zu einem spannenden Vortrag unter dem Titel „Blockchain und Recht“ begrüßen. Die promovierte Juristin vertrat darin die Thesen ihrer kürzlich veröffentlichten Dissertation „Absoluter Schutz von Blockchain-Token: Normativer Sachbegriff im deutsch-italienischen Rechtsvergleich“ (Mohr Siebeck). Die Ausführungen Dr. von Hülsts behandelten die sachenrechtliche Einordnung der Token, die […]

Seminarankündigung „Best of ITM“

Im kommenden Sommersemester 2024 wird Prof. Dr. Thomas ein Seminar zu den „Best of“ des ITM veranstalten. Inhaltlich sollen sich die Studierende mit den Doktorarbeiten der ITM-Wissenschaftler:innen auseinandersetzen. Das Seminar wird voraussichtlich im September 2024 als ein- oder zweitägige Blockveranstaltung in den Räumen des ITM stattfinden. Die Themen der Doktorarbeiten finden Sie unter https://www.itm.nrw/forschung/doktorandinnen/veroeffentlichte-doktorarbeiten/. Die […]

Ausstellung Hoeren in Münster: Outsider Art

Ich stelle in Münster meine Fotos zur Kunst geistig behinderter Menschen in Itoshima (Japan) im Rahmen des 2×2 Forums Haus Kannen aus, Das 2×2 Forum für Outsider Art 2023 bildet eine internationale Plattform für Ateliers und Künstler in Münster und findet von 05. bis 08. Oktober 2023 statt. Die viertägige Kunstmesse wird mit Vorträgen die […]

Hochrangiger usbekischer Informationsrechtler neues Mitglied des ITM-Beirats

Prof. Said Gulyamov ist ein renommierter Rechtswissenschaftler und Pädagoge mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Cyberrecht. Der in Taschkent, Usbekistan, geborene Prof. Gulyamov hat einen Doppelabschluss in Wirtschaft und Recht von der Staatlichen Wirtschaftsuniversität Taschkent und der Edinburgh Napier University. Außerdem erwarb er einen Master-Abschluss in Rechtswissenschaften am Staatlichen Institut für Rechtswissenschaften in […]