Herzstück unserer Lehre und Forschung sind unsere Skripten und Publikationen. Hier stellen wir Ihnen eine umfassende Auswahl unserer grundlegenden Lehrmaterialien und wissenschaftlichen Arbeiten zur Verfügung. Ob unsere etablierten ITM-Skripten zum Daten-, Internet und IT-Vertragsrecht, unsere kuratierten Gesetzestexte „EU-Acts“ zum europäischen Datenwirtschaftsrecht oder praxisnahe Leitfäden wie „Kunst und Recht“ für Künstlerinnen und Künstler – all diese Werke sind darauf ausgelegt, komplexe juristische Themen verständlich aufzubereiten und als verlässliche Quelle für Ihr Studium und Ihre berufliche Praxis zu dienen. Digital und Kostenlos!
Stöbern Sie durch unsere aktuellen Werke und finden Sie im Archiv auch frühere Versionen.
Skriptum Datenrecht – Feb. 2025
Das Skript „Europäisches Datenrecht“ von Prof. Dr. Thomas Hoeren und RA Stefan Pinelli bietet eine detaillierte und aktuelle Übersicht über die komplexen Regelungen des europäischen Datenschutz- und Datenwirtschaftsrechts.
Das Werk behandelt die zentralen Säulen des Datenrechts in Europa: Datenschutzrecht, Datenwirtschaftsrecht (Data Act, AI-Act usw.), Gesundheitsdatenrecht (EHDS), Internationale Datenaspekte, Cybersecurity und vieles mehr.
Die Deutsche Version ist in 1. Auflage 2025 bei De Gruyter erschienen und kann hier als Buch oder eBook erworben werden.
Kostenloser DownloadSkriptum Internetrecht – März 2023
Das Skript „Internetrecht“ von Prof. Dr. Thomas Hoeren bietet eine umfassende Übersicht über die grundlegenden rechtlichen Aspekte des Internets.
Das Werk behandelt die zentralen Rechtsgebiete, mit denen Internetanbieter konfrontiert sind (Domainrecht, Immaterialgüterrecht, Wettbewerbs- und Werberecht, E-Commerce-Recht, Datenschutzrecht, Haftungsfragen).
Eine englische Version des Skripts mit Stand September 2024 ist ebenfalls verfügbar und kann hier heruntergeladen werden.
Das Hardcopy-Buch zum Internetrecht (4. Aufl., 2021, De Gruyter) kann hier erworben werden.
Kostenloser DownloadSkriptum IT-Vertragsrecht – Mai 2024
Das Skript „IT-Vertragsrecht“ von Prof. Dr. Thomas Hoeren und RA Stefan Pinelli ist ein umfassender Leitfaden, der die vielfältigen Aspekte von IT-Verträgen beleuchtet.
Die Schwerpunkte des Werkes umfassen den gesamten Lebenszyklus von IT-Verträgen: Vertragsanbahnung (Behandelt vorvertragliche Pflichten und die rechtssichere Gestaltung von Angeboten und Präsentationen), Vertragstypen: (Analyse der verschiedenen Vertragsarten bei Beschaffung von Hard- und Software), Agile Projekte, Leistungsstörungen und Haftung, Service Level Agreements und vieles mehr.
Eine englische Version des Skripts ist ebenfalls verfügbar und kann hier heruntergeladen werden.
Das Hardcopy-Buch IT-Vertragsrecht (4. Aufl. 2024, De Gruyter) kann hier erworben werden.
Kostenloser DownloadWeitere ITM-Werke und Publikationen
Neben unseren Standardwerken (den Skripten) finden Sie hier eine weitere Auswahl unserer Veröffentlichungen. Eine vollständige Publikationsliste finden sie hier.

Art and Law
Thomas Hoeren; Gretchen Jansen; Marie-Therese Wirtz, 1. Auflage 2023, LIT Verlag