Kategorie-Archive: Allgemein

11. Datenschutz-Konferenz des Deutschen Forschungsnetzes in Hamburg

Das Team der Forschungsstelle Recht hat an der 11. Datenschutz-Konferenz in der wunderschönen Stadt Hamburg teilgenommen. Während des für November untypischen, aber herrlich sonnigen Wetters am ersten Konferenztag hat das Team der Forschungsstelle Recht im DFN wertvolle Einblicke gewonnen. Ein zentrales Thema der Konferenz wer der Einsatz von KI in vielfältigen Bereichen. Es war inspirierend […]

Data protection in Tiblissi

15 ნოემბერს მიუნსტერის უნივერსიტეტის პროფესორი ტომას ჰოერენი გამართავს საჯარო სემინარს მონაცემთა დაცვის სამართალსა და GDPR-ის რეგულაციებზე. სემინარზე განხილული იქნება ევროპული და საერთაშორისო მონაცემთა დაცვის სტანდარტები და საქართველოს 2024 წლის მონაცემთა დაცვის კანონი. პროფესორ ჰოერენთან ერთად, ლექციას წარუძღვებიან პერსონალურ მონაცემთა დაცვის სამსახურის წარმომადგენლები: ნიკოლოზ პოპიაშვილი – სამსახურის უფროსის აპარატის ხელმძღვანელი და ანა თოხაძე – საერთაშორისო ურთიერთობების, […]

Thomas Hoeren beim Hochschulrat

Zu einem Erfahrungsaustausch trafen sich am Montag (4. November) die Vorsitzenden der Hochschulräte nordrhein-westfälischer Universitäten. Einer der Schwerpunkte war der erst kürzlich veröffentlichte Referentenentwurf des Hochschulstärkungsgesetzes NRW. Mit der Landesministerin für Kultur und Wissenschaft, Ina Brandes, wurde der Entwurf eingehend erörtert. Als Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz berichtete Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels über universitätsübergreifende Themen. Im […]

CODAIP XVIII und Produkthaftung bei KI

Thomas Hoeren gab wieder einmal seinen jährlichen Vortrag bei der CODAIP, der größten brasilianischen Konferenz zum Immaterialgüterrecht und neuen Medien, organisiert von der Universität Parana. Am 6. November stellte er dort die jüngsten Pläne der EU für eine Novellierung der Produkthaftungsrichtlinie bei IT Produkten vor. insbesondere ging es um die verschärfte Haftung bei KI-Produkten und […]

Europäisches Datenrecht

Puh, wir haben geschafft. Durch tatkräftige Mitwirkung aller Mitarbeiter des ITM, vor allem Philipp Meyer und der studentischen Hilfskräfte, ist das Buch europäisches Datenrecht jetzt fertig geworden. Er steht zum kostenlosen Download abrufbereit unter https://www.itm.nrw/wp-content/uploads/2024/10/Skriptum-Datenrecht-Stand-November-2024-en.docx Die deutsche Fassung wird beim Verlag de Gruyter kurz nach Weihnachten erscheinen. Für kritische Anregungen sind wir stets offen.

Doktorandenseminar Emden 2024

Das jährliche Promovendenseminar des ITM fand wieder Anfang Oktober in der Johannes a Lasco Bibliothek Emden statt. Bei friesischer Teezeremonie diskutierten 25 DoktorandInnen mit Thomas Hoeren und Daniel Hötte (Hochschule Bielefeld) über Derrida und das Recht, Wertsicherungsklauseln, den Data Act oder DSGVO und UWG. Für alle ein spannendes Wochenende mit bestem Herbstwetter.

Tiflis ruft – ein Gegenbesuch an der TSU

Nachdem eine Gruppe georgischer Wissenschaftler im Winter das ITM und die Kunstakademie besuchte, kam jetzt der Gegenbesuch in Tiflis. Prof. Dr. Thomas Hoeren erläuterte an der TSU die Aktivitäten der Art Law Clinic und skizzierte in einem viel beachteten Vortrag vor der Professorenschaft die Grundzüge europäischer Datenpolitik.  

Sommerakademie der Studienstiftung in Wien August 2024

Über Fragen der Medizinethik konnten wir zusammen mit 18 Studierenden der Medizin und der Jurisprudenz bei der Sommerakademie der Studienstiftung in Wien diskutieren. Sei es über Abtreibungen, Künstliche Intelligenz oder Lebensende waren kontroverse Streitgespräche mit ExpertInnen aus Österreich Anfang Oktober Gegenstand von spannenden Kontroversen im JUFA-Hotel in Wien. Geleitet wurde die Arbeitsgruppe von Dr. Max […]

Informationen und Updates zum Seminar „Best of ITM“ – SS 2025

Auf dieser Seite finden Sie als Seminarteilnehmer oder Seminarteilnehmerin alle Informationen, Antworten auf häufige Fragen und Updates zum Seminar „Best of ITM“. Informationen zum Umfang der schriftlichen Ausarbeitung, voraussichtliche Vortragstermine, Planung der Gliederungsgespräche usw. werden demnächst folgen. Updates   Formale Vorgaben – Informationen – Weiterführende Quellen Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen, schreiben Sie eine Mail […]