Autor-Archive: Katharina Börms

Neue Podcast-Folge mit Dr. Beate Berger zum Thema Mediation

In der 14. Folge von Juristinnen erzählen ist Dr. Beate Berger zu Gast. Frau Berger ist Rechtsanwältin und zertifizierte Familien- und Wirtschafts-Mediatorin mit eigener Kanzlei in Köln. Als IP/IT-Anwältin hat sie schon in verschiedenen Kanzleien gearbeitet, unter anderem als Gründungspartnerin bei GÖRG. Mittlerweile ist sie hauptsächlich als Mediatorin tätig und bearbeitet die unterschiedlichsten Fälle. Als […]

Neue Podcast-Folge zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf als IP-Anwältin

Passend zum morgigen Weltfrauentag gibt es von uns wieder eine neue Folge von Juristinnen erzählen – dieses Mal in Form eines eines Specials zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür konnten wir gleich zwei Gästinnen gewinnen: Jessica Bucher und Dr. Ulrike Kaufmann. Beide arbeiten als Rechtanwältinnen für Gewerblichen Rechtsschutz bei Maucher Jenkins. Ulrike ist […]

Juristinnen erzählen: neue Folge mit Danielle Hertneck ist online

In der 12. Folge von Juristinnen erzählen ist Danielle Hertneck zu Gast. Danielle ist Partnerin bei Witzel Erb Backu und Partner in München. Sie ist Fachanwältin für IT-Recht und für Gewerblichen Rechtsschutz und gehört zu den Gründungspartner:innen der 2020 gegründeten Kanzlei. Im Gewerblichen Rechtsschutz ist sie vor allem auf das Marken- und Wettbewerbsrecht spezialisiert. Im […]

Neue Podcast-Folge mit der Unternehmensjuristin Nicole Ockl

In der 11. Folge von Juristinnen erzählen ist Nicole Ockl zu Gast. Nicole ist Group Director IP Legal, Domains and Licences bei TUI und verwaltet mit ihrem 12-köpfigen Team die gruppenweiten IP-Angelegenheiten. Zuvor war sie als Rechtsanwältin in verschiedenen Kanzleien tätig, zuletzt als Partnerin bei der britisch-deutschen Sozietät Haseltine Lake Kempner. Im Interview spricht Nicole […]

Neue Podcast Folge mit Dr. Katharina Brandt von Kather Augenstein

In der 10. Folge von Juristinnen erzählen ist Dr. Katharina Brandt zu Gast. Katharina arbeitet als Rechtsanwältin bei Kather Augenstein, einer auf IP-Recht spezialisierten Boutique-Kanzlei in Düsseldorf. Ihre ersten Berührungspunkte mit dem Patentrecht hatte Katharina im Rahmen der Zusatzausbildung im Gewerblichen Rechtsschutz der Uni Münster. Das Rechtsgebiet hat sie seitdem nicht mehr losgelassen. Im Anschluss […]

Wie ist es, als Patentanwältin zu arbeiten? – Interview mit Dr. Renate Weisse

In der 9. Folge von Juristinnen erzählen ist Dr. Renate Weisse zu Gast. Renate ist Patentanwältin mit eigener Kanzlei in Berlin. Sie hat Physik und Chemie studiert, promoviert und einen LL.M. in internationalem Gewerblichen Rechtsschutz absolviert. In der Folge spricht Renate unter anderem über die Herausforderungen, denen sie im naturwissenschaftlichen Studium begegnete, darüber, wie man […]

Neue Podcast-Folge mit Ulrike Voß (UPC)

In der 8. Folge von Juristinnen erzählen ist Ulrike Voß zu Gast. Frau Voß ist seit letztem Jahr als Richterin am Einheitlichen Patentgericht in der Zentral- und Lokalkammer München tätig und war bisher Vorsitzende Richterin eines Patentstreitsenats am OLG Düsseldorf. In der Folge spricht Ulrike Voß unter anderem über ihren Berufseinstieg als Richterin am Landgericht, […]

Juristinnen erzählen: 7. Folge mit Anke Zimmer-Helfrich vom Verlag C.H. Beck

In der siebten Folge von Juristinnen erzählen ist Anke Zimmer-Helfrich vom Verlag C.H. Beck zu Gast. Frau Zimmer-Helfrich ist dort Leiterin der Zeitschriften Recht der Neuen Medien und Chefredakteurin und das schon seit ca. 27 Jahren. Im Gespräch mit Anke Zimmer-Helfrich geht es unter anderem um ihren Arbeitsalltag als Chefredakteurin, ihren Berufseinstieg im Verlag und […]

Neue Folge des Podcasts „Juristinnen erzählen“ mit Katharina Mirbt (DPMA)

Nach einer kleinen Pause geht es endlich weiter mit dem Interviewpodcast der Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz. In der sechsten Folge von Juristinnen erzählen ist Katharina Mirbt vom Deutschen Patent- und Markenamt zu Gast. Frau Mirbt ist Leiterin der Hauptabteilung für Marken und Design und kann schon auf eine lange Laufbahn innerhalb des DPMA zurückblicken. Im […]

Zertifikatsverleihung der Zusatzausbildung im Gewerblichen Rechtsschutz am 23.2.24

Am 23.2.24 fand wieder die alljährliche Zertifikatsverleihung für alle Absolventen und Absolventinnen der Zusatzausbildung im Gewerblichen Rechtsschutz statt. Gegen 18:00 Uhr startete die Veranstaltung mit einer Begrüßung durch Professor Hoeren. Der diesjährige Festvortrag wurde von Dr. Armin Strobel (BMW) gehalten. Er sprach über die „Reform des Reverse Engineering durch das GeschGehG“. Vor mehr als 100 […]