Der Verein zur Förderung der Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz Münster e.V. und die Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz am ITM laden alle Interessenten herzlich zu einer Vortragsveranstaltung aus dem Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes ein. „Die Grenzbeschlagnahme und die Rechtsstellung des Betroffenen“ Dienstag, den 29. Mai 2018 um 18:00 Uhr s.t. Herr Corin Gittinger Rechtsanwalt (Freshfields… Read more »
Sammlung Vorträge
Ehrung der Absolventen der Zusatzausbildungen ITM und Gewerblicher Rechtsschutz
Auch in diesem Jahr gab es wieder allen Grund zum Feiern. So wurden am Freitag, den 19. Januar 2018 die Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung der Zusatzausbildung im Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht sowie für die Zusatzausbildung im Gewerblichen Rechtsschutz überreicht. Anlässlich der feierlichen Verleihung war Herr Prof. Dr. Bühling zu Gast, der als besonderen Höhepunkt… Read more »
Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem Düsseldorfer Modell
Am 21. November 2017 lud die Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz am ITM zu Dr. Kevin Kutas Vortrag „Schnell und effektiv, aber der Teufel steckt im Detail – Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem „Düsseldorfer Modell“ ein. Herr Dr. Kuta präsentierte hier seine Dissertation, für die er mit dem jährlich verliehenen Förderpreis der Forschungsstelle für… Read more »
Vortrag: Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem „Düsseldorfer Modell“
Der Verein zur Förderung der Forschungsstelle für gewerblichen Rechtsschutz Münster e.V. und die Forschungsstelle für gewerblichen Rechtsschutz am ITM laden alle Interessenten herzlich zu einem Vortrag zum Patentverfahrensrecht ein. Schnell und effektiv, aber der Teufel steckt im Detail – Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem „Düsseldorfer Modell“ Dienstag, den 21. November 2017 um… Read more »
Bots und Blockchain auf der Herbstakademie
Vom 6. bis 9. September fand in Heidelberg die 18. Herbstakademie der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik (DSRI) statt. Unter dem Titel „Recht 4.0 – Innovationen aus den rechtswissenschaftlichen Laboren“ diskutierten rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Entwicklungen im Informationstechnologierecht. Auch das ITM war – wie schon in den… Read more »
GUDialog – ABIDA meets Open Data
Im Rahmen der interdisziplinären Vortrags- und Diskursreihe „GUDialog“ des Instituts für Gesellschaft und Digitales der Fachhochschule Münster referierte ABIDA-Mitarbeiter Tim Juelicher am 28. Juni über die gesellschaftlichen Implikationen von Big Data. In seinem Vortrag „Big Data is Watching You“ zeigte er auf, wo uns das Phänomen im Alltag begegnet und welche multidisziplinären Herausforderungen für die… Read more »
Vortrag: Kleine Erfinder und große Konzerne – ein Kampf gegen Windmühlen? Wenn der Patentrechtsstreit für mittelständische Erfinder zur Existenzbedrohung wird
Helge Hinsenkamp ist freiberuflicher Journalist und widmete sich in seinem gut besuchten Vortrag bei uns am ITM, wie auch schon in seinem preisgekrönten TV-Beitrag „Patentstreit“ für das ARD-Magazin „Plusminus“, den Problemen, die sich mittelständische Unternehmen stellen, wenn sie ihre Erfindungen gegen große Konzerne verteidigen müssen. Dabei wurde sowohl die juristische als auch die unternehmerische Seite… Read more »
Vortrag: Kleine Erfinder und große Konzerne – ein Kampf gegen Windmühlen?
Der Verein zur Förderung der Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz Münster e.V. und die Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht laden alle Interessenten herzlich zu einem Vortrag zum Patentrecht ein. Kleine Erfinder und große Konzerne – ein Kampf gegen Windmühlen? Wenn der Patentrechtsstreit für mittelständische Erfinder zur Existenzbedrohung wird… Read more »
Ehrung der Absolventen der Zusatzausbildungen ITM und Gewerblicher Rechtsschutz sowie Verleihung des Förderpreises der Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz
Gleich mehrere Gründe zum Feiern gab es am Freitag, den 20. Januar 2017 am ITM. So wurden im Rahmen einer feierlichen Verleihung die Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung der Zusatzausbildung im Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht sowie für die Zusatzausbildung im Gewerblichen Rechtsschutz überreicht. Einen besonderen Höhepunkt bildete dabei der Festvortrag von Herrn Prof. Dr. Karl-Heinz… Read more »
Zertifikatsverleihung Zusatzausbildungen ITM und Gewerblicher Rechtsschutz
Am Freitag den 20. Januar 2017 findet die Verleihung der Zertifikate in den Zusatzausbildungen „Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht“ sowie „Gewerblicher Rechtsschutz“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Hörsaalgebäude Leonardo Campus 10 (Raum Leo 4) mit einem Festvortrag von Herrn Prof. Dr. Karl-Heinz Fezer zu dem Thema Der Anwendungsbereich des harmonisierten Lauterkeitsrechts – Abgrenzung… Read more »