Am 14.07.2020 hielt Zhang Kaiye* am ITM einen Vortrag über die Entwicklung des chinesischen Urheberrechts. Er führte die Zuhörer*innen in die Entstehung des Copyright Act ein und verschaffte ihnen einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der drei seitdem vorgenommenen Gesetzesänderungen. Dabei setzte er diese immer auch in den internationalen Kontext, vom Berner Übereinkommen bis zum […]
Kategorie-Archive: Vorträge
Am 23. und 24. Juni fand die vom GOAL-Projekt ausgerichtete Summer School statt. Aufgrund der durch die Corona-Krise bedingten besonderen Umstände wurde diese digital abgehalten. Sowohl projektinterne als auch externe Speakers diskutierten zu interessanten Fragestellungen, die sich rund um die Governance von Algorithmen drehten. Es gab Vorträge sowie Workshops aus den Fachrichtungen […]
Am 7. Februar 2020 fand die alljährliche Zertifikatsverleihung für die erfolgreiche Absolvierung der vom ITM angebotenen Zusatzausbildungen im Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht sowie im Gewerblichen Rechtsschutz statt. Zu diesem feierlichen Anlass hielt Herr Celso Lopez Ramos, Vorsitzender Richter am OLG Hamm, einen Festvortrag zum Thema „Neues vom Gewerblichen Rechtsschutz – Aktuelle Rechtsprechung des 4. Zivilsenates […]
Das ITM weist auf die folgende Veranstaltung hin: „Information Security in the Network Society: New Challenges and Alliances“ Samstag, 14. März 2020,15:00 – 18:30 Uhr CONVOCO 3.0 Veranstaltungsort: ESMT Berlin, Schloßplatz 1, 10178 Berlin Anmeldungen für das Event können unter https://www.eventbrite.co.uk/e/convoco-30-berlin-information-security-in-the-network-society-tickets-91122276181 erfolgen. Bei der Veranstaltung handelt es sich um den ersten Teil […]
Der Verein zur Förderung der Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz Münster e.V. und die Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz am ITM laden alle Interessierten herzlich zum nachfolgenden Festvortrag im Rahmen der jährlichen Zertifikatsverleihung des ITM ein: Neues vom Gewerblichen Rechtsschutz – Aktuelle Rechtsprechung des 4. Zivilsenates des OLG Hamm Freitag, 7. Februar 2020 um 18:00 Uhr […]
Professor Dr. Guido Westkamp, Professor für Intellectual Property and Comparative Law und Course director der University of London LLM Courses vom Queen Mary Intellectual Property Research Institute aus London hielt am 2. Dezember 2019 im Raum JUR 1 der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster vor den Studierenden des Schwerpunkts „Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht“ einen Vortrag mit […]
Nach Rücksprache mit den Referentinnen und Referenten der Tagung „Künstliche Intelligenz und Recht – Gegenwart und Zukunft“ am 6. November 2019 sind die Vortragsmaterialien unter den folgenden Links abrufbar: Dr. Nikolas Guggenberger – Diskriminierung durch Algorithmen Dr. Rainer Baumgart – Regulierung der Sicherheit im Cyberraum Marco Müller-ter Jung – Haftung und Zertifizierung von KI […]
Bereits zum vierten Mal veranstaltet das Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht gemeinsam mit der RWTÜV-Stiftung eine Tagung zu einem aktuellen Thema aus dem Bereich der Informationstechnologie. Die diesjährige Veranstaltung findet am 6. November 2019 im Erbdrostenhof Münster statt und trägt den Titel „Künstliche Intelligenz und Recht – Gegenwart und Zukunft“. Führende Expertinnen und Experten […]
Am vergangenen Dienstag, den 23. Juli 2019, durften wir unseren Promotionspreisträger, Herrn Dr. Daniel Graetsch, bei uns am ITM begrüßen. Er gewährte spannende Einblicke in die Ergebnisse seiner Doktorarbeit „Ökonomische Analyse des ergänzenden Schutzzertifikats für Arzneimittel unter besonderer Berücksichtigung des Schutzes von Wirkstoffkombinationen“, für die er vom Förderverein der Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz mit dem […]
Der Verein zur Förderung der Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz Münster e.V. und die Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz am ITM laden herzlich zu nachfolgendem Vortrag aus dem Bereich des Patentrechts ein: Das ergänzende Schutzzertifikat – Anreizinstrument für die Entwicklung neuer Arzneimittel? Dienstag, 23. Juli 2019 um 18:00 Uhr s.t. Herr Dr. Daniel Graetsch Rechtsanwalt bei Krieger […]