Unter Leitung von Professor Hoeren (ITM) und Professor Böhme (Institut für Wirtschaftsinformatik) kamen am 23. und 24. August knapp 20 Studenten der Rechtswissenschaft und der Wirtschaftsinformatik zusammen, um gemeinsam aktuelle Frage der IT-Sicherheit zu diskutieren.
Sammlung Berichte
ITM und CAC erstellen Handbuch zum Alternativen Streitbeilegungsverfahren in EU-Domain Streitigkeiten
Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Hoeren hat das ITM Münster in Zusammenarbeit mit dem Czech Arbitration Court (CAC) und Wissenschaftlern der juristischen Fakultät Münster ein Handbuch zu den wichtigsten Rechtsfragen des Alternativen Streitbeilegungsverfahrens in EU-Domainstreitigkeiten erstellt. Weitere Informationen finden Sie hier.
„Nichts außer Schmuck“ – Vortrag von Dr. Daniel Hötte zum kartellrechtlichen Rahmen für markenrechtliche Abgrenzungsvereinbarungen
Am 19.04.2012 referierte Dr. Daniel Hötte über den kartellrechtlichen Rahmen für markenrechtliche Abgrenzungsvereinbarungen. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Forschungsstelle für gewerblichen Rechtsschutz am ITM und dem Förderverein der Forschungsstelle. Weitere Informationen zum Vortrag finden Sie auf der Homepage des Fördervereins der Forschungsstelle.