Die Tradition wird fortgesetzt: Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie studentischen Hilfskräfte des ITMs haben wieder erfolgreich am alljährlichen Leonardo-Campus-Run teilgenommen. Am 14.06.2023 gingen insgesamt 23 „ITM-Runners“ an den Start und liefen beim 21. Leonardo-Campus-Run bei schönstem Wetter unter dem Jubel der übrigen KollegInnen ihre Runden. Bei der Streckenauswahl teilten sich die TeilnehmerInnen zwischen […]
Kategorie-Archive: Allgemein
Wir freuen uns, am Mittwoch, den 21.06.2023 Herrn Dr. Felix Rützel (virtuell) bei uns begrüßen zu dürfen. Er wird in seinem Vortrag seine Dissertation mit dem spannenden Titel „Rechtsfragen algorithmischer Preisdiskriminierung“ vorstellen. Der Vortrag beginnt um 16 Uhr und wird virtuell über Zoom stattfinden. Felix Rützel studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau mit dem Schwerpunkt Informations- […]
// Für alle Interessierten hier Themenvorschläge Kunstrechtsseminar die ausführliche Themenübersicht inklusive der Grundlagenliteratur. // Prof. Dr. Thomas Hoeren wird im kommenden Wintersemester ein Seminar mit Schwerpunkt auf dem Kunstrecht veranstalten. Das Seminar soll im Frühjahr 2024 als ein- oder zweitägige Blockveranstaltung stattfinden. Die Vorbesprechung mit Themenvergabe findet virtuell über Zoom am Dienstag, den 20. Juni 2023, […]
Wir freuen uns, am 12.06.2023 um 10:15 Uhr Herrn Wolfgang Hölker in der Vorlesung Urheberrecht von Prof. Dr. Thomas Hoeren als Gastredner begrüßen zu dürfen. Herr Hölker wird aus der Sicht eines Verlegers mit jahrzehntelanger Erfahrung über den Umgang mit dem Urheberrecht im Verlagswesen berichten. Herr Hölker ist Verleger des 1768 gegründeten Coppenrath Verlag, den […]
Privatdozent Dr. Dr. Joachim Hübner hält am Donnerstag, den 25. Mai 2023, seine Antrittsvorlesung an der Universität Lübeck. Herr Hübner war in der Zeit von 2000 bis 2003 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am hiesigen Institut tätig. Er hat hier 2003 promoviert über Erfindungen von Beschäftigten an Hochschulen – Ein Beitrag zur Reform des § 42 ArbEG. […]
Am 25.04.2023 fand die diesjährige Frühjahrstagung des Arbeitskreises der Patentfachleute Ostwestfalen-Lippe in den Räumlichkeiten des ITM statt. Zusammen mit Herrn Ellerbrächter und dem Arbeitskreis hatte die Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz am ITM eine spannende Veranstaltung zu aktuellen Fragen des Patentrechtes vor dem Hintergrund neuester Entwicklungen im Bereich KI organisiert. Die Veranstaltung wurde auf Wunsch einiger […]
Mit dem Beginn der Semesterferien wurde es im ITM-Gebäude wieder etwas voller. Der Grund: Das ITM bietet Studierenden im Rahmen ihres Verwaltungspraktikums die Möglichkeit, einen Einblick in die Verwaltungsarbeit des Lehrstuhls zu erhalten. Das Besondere ist hierbei, dass neben dem Lehrstuhl auch Projekte wie die Art Law Clinic, FAIR Data Spaces oder der DFN ihr […]
Am 21. und 22. März 2023 veranstaltete Prof. Thomas Hoeren gemeinsam mit Herrn RA Stefan Pinelli (Leiter Recht Digital, Volkswagen AG) ein Seminar zum Thema „Datenrecht“ bei der Volkswagen AG in Wolfsburg. Die Studierenden hatten im Wintersemester 22/23 Gelegenheit, sich in ihren Seminararbeiten mit der rechtlichen Betrachtung von aktuellen Themen wie künstlicher Intelligenz, autonomen […]
Stellenausschreibung Am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Zivilrechtliche Abteilung werden zum 1. Juni 2023 bzw. 1. Juli 2022 3 Studentische Hilfskräfte (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 5 Stunden / Woche gesucht. Die Einstellung ist befristet. Eine längere Zusammenarbeit ist erwünscht. Bei zwei Stellen handelt sich um durch Drittmittel finanzierte Stellen im Bereich […]