Sammlung Podcasts

In dieser Rubrik finden Sie die aktuellen Podcasts.

J!Cast: Chancen und Herausforderungen von DLT (Blockchain) in Mobilität und Logistik

In diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast stellt Elisaweta Rabovskaja (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) einige zentrale Erkenntnisse des von FIT Fraunhofer im Auftrag des BMVI erstellten Gutachtens „Chancen und Herausforderungen von DLT (Blockchain) in Mobilität und Logistik“ vor. Neben einer Darstellung der technischen Grundlagen und ökonomischen Anwendungsmöglichkeiten der Technologie geht sie schwerpunktmäßig auf rechtliche Fragestellungen ein.  

J!Cast: Voraussetzungen einer wirksamen datenschutzrechtlichen Einwilligung

In diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast spricht Steffen Uphues (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) darüber, unter welchen Voraussetzungen eine wirksame datenschutzrechtliche Einwilligung erfolgen kann. Dabei geht er auf die verschiedenen inhaltlichen und formalen Anforderungen ein und stellt den aktuellen Stand des wissenschaftlichen Diskurses dar.  

J!Cast: Angemessenheitsbeschluss für Japan gemäß Art. 45 DS-GVO

In einer neuen Ausgabe des J!Cast stellt Toshihiro Wada, aktuell wissenschaftliche Hilfskraft am ITM, die Neuerungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) vor. Thematischer Schwerpunkt des Podcasts ist der Angemessenheitsbeschluss für Japan gemäß Art. 45 DS-GVO. Der Podcast ist auf Japanisch.   In a new edition of the J!Cast, Toshihiro Wada, currently an academic assistant at the ITM, presents… Read more »

J!Cast: Geoblocking-Verordnung

In diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast thematisieren Karsten Müller (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) und Carola Kaiser (Studentische Hilfskraft) die europäische Geoblocking-Verordnung, die seit dem 3.12.2018 gilt und weitreichende Auswirkungen auf den digitalen Binnenmarkt hat. Die einzelnen Regelungen werden in Grundzügen dargestellt und die Ziele hinter der Gesetzgebung erläutert.

Podcast: Datenschutzrecht für Ärzte und medizinische Dienste

In einer neuen Folge des ITM-Podcasts setzt sich Prof. Dr. Thomas Hoeren mit den datenschutzrechtlichen Herausforderungen für Ärzte und medizinische Dienste auseinander. Hierbei räumt er mit Irrglauben bezüglich der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) auf und stellt die wesentlichen Pflichten für Ärzte und medizinische Dienste dar, die sich aus dem harmonisierten Datenschutzrecht ergeben.    

Podcast: Datenschutzrecht in Japan – Datenübermittlung zwischen der EU und Japan

SW In einer Sonderausgabe der ITM Podcast Reihe stellt Toshihiro Wada, wissenschaftliche Hilfskraft am ITM, das japanische Datenschutzgesetz vor. In diesem Podcast geht es um die In a special edition of the ITM podcast series, Toshihiro Wada, currently a research assistant at ITM, presents data protection law in Japan. The podcast focuses on the legal… Read more »

Podcast: Pflichten des Verantwortlichen nach der DS-GVO

In einer Sonderausgabe der ITM-Podcast-Reihen stellt Toshihiro Wada, aktuell Wissenschaftliche Hilfskraft am ITM, die Neuerungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) vor. Thematischer Schwerpunkt des Podcasts sind die Pflichten des Verantwortlichen nach der DS-GVO. Der Podcast ist auf Japanisch.   In a special podcast series, Toshihiro Wada, who is an academic assistant at the ITM, presents the reforms… Read more »