In diesem neuen Podcast sprechen Maximilian Wellmann und Nicolas John (Wissenschaftliche Mitarbeiter) über die datenschutzrechtlichen Anforderungen an den Verantwortlichen bei der Auswahl, der Einrichtung und der Verwendung von Videokonferenztools. Denn spätenstens seit der Corona-Krise mussten viele Unternehmen ihre Kommunikation auf digitale Wege umstellen. Dabei sehen sich datenschutzrechtlich Verantwortliche oftmals zum ersten Mal mit der Technik und… Read more »
Sammlung Podcasts
In dieser Rubrik finden Sie die aktuellen Podcasts.
J!Cast: Digital Services Act
In diesem neuen Podcast sprechen Steffen Uphues und Nico Gielen (Wissenschaftliche Mitarbeiter) über den Entwurf der EU-Kommission zum Digital Services Act (DSA). Dieses Gesetz soll die Haftung von Vermittlungsdiensten regeln und ihnen umfangreiche Sorgfaltspflichten auferlegen. Damit soll der Fragmentierung durch verschiedene mitgliedstaatliche Regelungen entgegengetreten und somit der digitale Binnenmarkt gestärkt werden. In diesem Podcast wird erklärt, wie… Read more »
J!Cast: Digital Markets Act
In diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast mit Nico Gielen und Steffen Uphues (Wissenschaftliche Mitarbeiter) geht es um den Entwurf der EU-Kommission zum Digital Markets Act. Die EU verfolgt mit dem Entwurf das Ziel, ein angemessenes Gegengewicht für die Macht großer Internetplattformen zu schaffen, indem das Wettbewerbsgeschehen auf digitalen Märkten reguliert wird. Mit Blick auf das… Read more »
J!Cast: Vorstellung der Rechtsinformationsstelle der Digitalen Hochschule NRW
Der neueste Podcast der ITM-Reihe J!Cast dreht sich um die Rechtsinformationsstelle der Digitalen Hochschule NRW (kurz RiDH.NRW), die im Sommer 2020 ihre Arbeit am ITM aufgenommen hat. Malin Fischer von der RiDH.NRW spricht im Interview mit Steffen Uphues über die Hintergründe, die Arbeit und das Team der Rechtsinformationsstelle. Weitere Infos zur RiDH.NRW finden Sie auch… Read more »
J!Cast: Diskriminierung durch Algorithmen oder algorithmische Fairness
In diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast geht es um die Diskriminierung durch algorithmische Systeme. Johannes Kevekordes (wissenschaftlicher Mitarbeiter) des vom BMBF geförderten Drittmittelprojekt GOAL (Governance of/ by Algorithms) wird von Matthias Haag interviewt. Im Podcast wird ein Überlick über die Problemstellungen im Rahmen der Diskriminierung durch Algorithmen gegeben. Weitere Informationen zu GOAL finden sich… Read more »
J!Cast: Studienverlaufsprognosen durch Learning Analytics
In diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast mit Steffen Uphues (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) geht es um die Erstellung von Studienverlaufsprognosen mittels einer Learning-Analytics-Software. In der ersten Hälfte des Beitrags geht es um den Begriff Learning Analytics allgemein und die Ermittlung von Wahrscheinlichkeiten zum weiteren Studienverlauf. Danach wird eine kurze datenschutzrechtliche Einordnung vorgenommen.
J!Cast: Die Evaluierung der DSGVO steht bevor
In diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast spricht Steffen Uphues (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) über die anstehende Evaluierung der DSGVO. Neben dem Evaluierungsverfahren stellt er vor, welche verschiedenen Stimmen sich bislang zur DSGVO positioniert haben. Darüber hinaus spricht er einige Verbesserungsvorschläge mit Hochschulbezug an.
J!Cast: Tagung der RWTÜV Stiftung „Künstliche Intelligenz und Recht – Gegenwart und Zukunft“
Die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz (KI) werden in Politik, Gesellschaft und Wissenschaft derzeit kontrovers diskutiert. Doch was genau ist KI eigentlich? Technische und rechtliche Grundlagen zu KI wurden auf der Tagung „Künstliche Intelligenz und Recht – Gegenwart und Zukunft“ am 6. November 2019 in Münster vorgestellt. Lukas Willecke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ITM, blickt in… Read more »
J!Cast: EU digital economy and digital copyright from the Chinese point of view (欧盟数字经济与数字版权法——中国学生的感触)
This podcast is about the EU copyright law and its counterpart in China. It also presents and comments on a number of articles in the Digital Singal Market Copyright Directive. Speaker of the podcast is Mr. Zhang Kaiye, Chinese PhD student at ITM. The podcast is in Chinese. 本播客首先旨在简短地介绍和比较欧盟数字版权法和中国版权法之间的共通问题。其次,介绍“数字单一市场版权指令”的部分重要修正,及其价值
J!Cast: Plattformhaftung der EU-Urheberrechtsrichtlinie
In diesem J!Cast stellen Marten Tiessen und Nico Gielen die neue Plattformhaftung der EU-Urheberrechtsrichtlinie vor. Die Diskussionen um den berüchtigten Art. 17 der DSM-Richtlinie (ehemals Art. 13) gingen weit über das juristische Fachpublikum hinaus. Insbesondere wegen der Einführung sog. Upload-Filter war die Richtlinie lauten Protesten ausgesetzt. Im Podcast wird aufgezeigt, welche Änderungen tatsächlich entstehen werden… Read more »