Sammlung Bekanntmachungen

4. Seminar zum Sportrecht ein voller Erfolg

Bereits zum vierten Mal in Folge bot der Signal-Iduna Park in Dortmund die perfekten Räumlichkeiten für das Seminar zum Sportrecht. Unter der Leitung von Prof. Hoeren und Prof. Mäsch fertigten insgesamt 20 Teilnehmer während des Sommersemesters Seminararbeiten zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich des Sportrechts an. An den Tagen des 23. und 24. September erhielten… Read more »

Neue Erasmus-Partnerschaft mit Sibiu/Hermannstadt, Rumänien: Bewerbungen erwünscht!

Das ITM hat ein neues Partnerschaftsabkommen mit der Universität Lucian Blaga in Sibiu/Hermannstadt, Rumänien. Informationen zu der Universität finden Sie unter: http://www.ulbsibiu.ro/en/ Bewerbungen für Erasmus-Auslandssemester von WS 2013/14 – SoSe 2014 sind ab sofort erwünscht. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Arne NeubauerITM – Zivilrechtliche AbteilungLeonardo-Campus 948149 Münster

RWTÜV-Stiftung fördert erste Juniorprofessur für IT-Recht

Juristin Dr. Franziska Boehm beginnt zum 1. Oktober an der Universität Münster Die Inhaberin der bundesweit ersten Juniorprofessur für IT-Recht, Dr. Franziska Boehm, tritt zum 1. Oktober  ihre Stelle an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster (WWU) an. IT (Informationstechnologie) ist eine  der Schlüsseltechnologien für die weltweite Wirtschaft. Rechtliche Fragen jedoch sind bislang weitgehend ungeklärt. Das ist Grund… Read more »

ITM und CAC erstellen Handbuch zum Alternativen Streitbeilegungsverfahren in EU-Domain Streitigkeiten

Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Hoeren hat das ITM Münster in Zusammenarbeit mit dem Czech Arbitration Court (CAC) und Wissenschaftlern der juristischen Fakultät Münster ein Handbuch zu den wichtigsten Rechtsfragen des Alternativen Streitbeilegungsverfahrens in EU-Domainstreitigkeiten erstellt. Das seit 2006 von dem in Prag ansässigen Czech Arbitration Court verwaltete und auf der Verordnung EG… Read more »

ITM und CAC erstellen Handbuch zum Alternativen Streitbeilegungsverfahren in EU-Domain Streitigkeiten

Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Hoeren hat das ITM Münster in Zusammenarbeit mit dem Czech Arbitration Court (CAC) und Wissenschaftlern der juristischen Fakultät Münster ein Handbuch zu den wichtigsten Rechtsfragen des Alternativen Streitbeilegungsverfahrens in EU-Domainstreitigkeiten erstellt. Weitere Informationen finden Sie hier.