Im Wintersemester 2015/16 biete ich zusammen mit Professor Dr. Kai Purnhagen (Universität Wageningen Assistant Professor, Law and Governance Group) ein Seminar zum Thema Europäischer Verbraucherschutz – Regulierung und Rechtsbereiche – an. Angesichts der interdisziplinären und europäischen Dimension des Themas wird das Seminar zusammen mit Studierenden der Universität Wageningen (Niederlande) durchgeführt. Es handelt sich um eine… Read more »
Sammlung Bekanntmachungen
Erfolgreicher Abschluss des Doktorandenseminars
Am vergangenen Donnerstag, den 18.06.2015, fanden sich die Doktoranden von Prof. Dr. Franziska Boehm zu einem gemeinsamen Seminar zusammen. Nach einer gut 75-minütigen Fahrradtour von dem ITM in das beschauliche Havixbeck wurde dort der Tagungsraum einer kleinen Pension in Beschlag genommen. Hier hatten die Doktoranden die Möglichkeit, ihre Forschung vorzustellen und von ihren Erkenntnissen zu… Read more »
Doctoral student from Paris visiting the ITM
Pawel Kamocki , researcher from Paris, is currently visiting the ITM (until the end of May 2015). Pawel is a PhD candidate at Paris Descartes (Institut Droit et Santé) and at WWU Münster (ITM). He holds Master’s degrees in copyright law, linguistics (2011, both from the University of Warsaw), IT law and comparative law (2012,… Read more »
ITS.APT – IT-Security Awareness Penetration Testing: Neues Forschungsprojekt am ITM
Betreiber von kritischen Infrastrukturen stehen vor der Frage, wie sie ihre IT-Sicherheit vor dem Hintergrund immer häufiger werdender Cyberangriffe gewährleisten können. Bisher weitgehend unberücksichtigt bleibt dabei, in welchem Maße Risiken von den IT-Benutzern selbst ausgehen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierte interdisziplinäre Projekt ITS.APT, welches im Januar 2015 startete, möchte mit Hilfe… Read more »
Informationen zur Zusatzausbildung „Journalismus und Recht“ im WS 2014 / 2015
Bereits zum fünfzehnten Mal veranstaltet die Zivilrechtliche Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Prof. Dr. Thomas Hoeren, an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster die bundesweit einmalige Journalistenausbildung für Juristen. Die begehrte Zusatzausbildung findet von Montag, 16. März 2015 bis Freitag, 20. März 2015, ganztägig statt. Bewerbungsschluss ist der 13. Februar 2015.
Das 5. Münsteraner Seminar zum Sportrecht – eine runde Sache für alle Beteiligten!
Am 6. und 7. Oktober 2014 nahmen 18 Studierende der Universität Münster am inzwischen schon zum fünften Mal stattfindenden „Münsteraner Seminar zum Sportrecht“ in den Räumlichkeiten von Borussia Dortmund im Signal Iduna Park teil. Das Seminar unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Hoeren (Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht) und Prof. Dr. Gerald Mäsch… Read more »
Studie „Big Data und Recht“ veröffentlicht
Das ITM hat sich 2013/2014 an einem Forschungsprojekt über „Big Data“ beteiligt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft finanziert worden ist. Die Ergebnisse der Studie, die das ITM zusammen mit der TU Berlin und der TU München erstellt hat, wurden 2014 einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das darin enthaltene Rechtgutachten wurde nun noch einmal überarbeitet und… Read more »
Wie Münster das Recht geprägt hat
Buchvorstellung: „Münsteraner Juraprofessoren“ – Mehr als 200 Jahre Rechtsgeschichte Das Recht wäre ohne diese Personen wohl ein anderes: In ihrer fast 250-jährigen Geschichte lehrten und forschten viele einflussreiche Juristen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster. Ein neu erschienenes Buch stellt einige davon vor. Das Werk „Münsteraner Juraprofessoren“ erzählt aus mehr als zwei Jahrhunderten Geschichte… Read more »
Vortrag von Dr. Esther Pfaff an der Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz
Durchsetzung von Pharmapatenten in der EU – Strategien, nationale Besonderheiten und Ausblick auf die Einführung des Einheitspatents Am 03.06.2014 lud der Verein zur Förderung der Forschungsstelle für gewerblichen Rechtsschutz Münster e.V. am ITM zu einem Vortrag über Pharmapatente in der EU ein. Die Referentin Frau Dr. Pfaff erläuterte die Besonderheiten des europäischen Patentes, außerdem berichtete… Read more »
Neue Skripten Internetrecht und IT-Recht kostenlos zum Download
Das Skript Internetrecht steht in neuer Fassung zum kostenlosen Download bereit. Der aktuelle Text enthält zahlreiche Hinweise auf die aktuelle Rechtsprechung und Literatur im Zeitraum 2013/2014. Ferner finden sich neue Ausführungen zur Reform des Verbraucherschutzes ab dem 13. Juni 2014, zur Neuordnung des Domainwesens und zur Haftung von Internetprovidern, und, und, und … . Der… Read more »