Kategorie-Archive: Ankündigungen

Neuer Chatbot RechtsMentor

Wir haben fertig !! Nunmehr habe ich mich der Weiterentwicklung des neuen KI-Projekts gewidmet. Nach ausführlichem Brainstorming und zahlreichen Überlegungen (auch von dem unermdlichem ITM-Mitarbeiter Merlin Rombach – danke, danke, danke) kann ich Ihnen nun die erste Iteration des RechtsMentor – ITM GPT vorstellen (Link unten). In meiner jetzigen Arbeit habe ich mich zunächst darauf […]

Jubiläumsfeier 25 Jahre Forschungsstelle Gewerblicher Rechtsschutz

Gestern fand in großem Zuhörerkreis die Veranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der Forschungsstelle gewerblicher Rechtsschutz an der Universität Münster statt. Festredner war der ehemalige Doktorand am ITM und Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf aD Professor Dr. Thomas Kühnen, der einen spannenden Vortrag über die Beziehungen zwischen Kartellrecht und FRAND Erklärungen erhielt. Ferner wurde das Abschlusszertifikat zur […]

Erfolgreiches Seminar „Best of ITM“

  Das Experiment „Best of ITM“ ist erfolgreich zu Ende gegangen. 10 Studierende hatten in ihren Seminararbeiten alte Doktorarbeiten des ITM zu lesen, rezensieren, auf ihre Aktualität zu prüfen. Aus einem Pool von mehr als 200 Dissertationen zum Blockchainrecht, Verbraucher- und Datenschutz im Internet, Urheberrecht, KI-Recht wählten die begeisterten Rezensenten aus,

Erfolgreiche Doktorprüfung: Lars Rieck verteidigt Dissertation zu Tätowierung und Urheberrecht mit Bestnote

Am Montag hat RA Lars Rieck (Hamburg) erfolgreich seine Dissertation zum Thema „Tätowierung und Urheberrecht“ verteidigt. Die Prüfung fand an der Technischen Universität Chemnitz unter dem Vorsitz von Professorin Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl und Prof. Dr. Thomas Hoeren statt und bestand aus einer Disputation sowie zwei Kurzvorträgen, in denen er seine Forschungsergebnisse überzeugend präsentierte. Lars Rieck […]

Neuigkeiten zur Halbzeit von LDE

Wer hätte das gedacht? Unvorhergesehener Erfolg der neuen Zusatzausbildung Law of the Digital Economy! Mit formalen Zusagen von fünf Universitäten fingen wir an: Die neue Zusatzausbildung über Rechtsfragen des europäischen und internationalen Datenrechts nahm 2024 langsam Fahrt auf. Schnell zeigte sich, dass wir mit mehr als 700 Anmeldungen und weiteren Anfragen aus dem ganzen Ausland […]

Seminar Best of ITM – Sommersemester 2025

Im kommenden Semester wird Prof. Dr. Thomas Hoeren ein Seminar zu den „Best of“ des ITM veranstalten. Inhaltlich sollen sich die Studierende (thematisch) mit den Doktorarbeiten der ITM-WissenschaftlerInnen auseinandersetzen. Das Seminar wird voraussichtlich im August 2025 als ein- oder zweitägige Blockveranstaltung in den Räumen des ITM stattfinden. Die Themen der Doktorarbeiten finden Sie unter https://www.itm.nrw/forschung/doktorandinnen/veroeffentlichte-doktorarbeiten/. […]

Data protection in Tiblissi

15 ნოემბერს მიუნსტერის უნივერსიტეტის პროფესორი ტომას ჰოერენი გამართავს საჯარო სემინარს მონაცემთა დაცვის სამართალსა და GDPR-ის რეგულაციებზე. სემინარზე განხილული იქნება ევროპული და საერთაშორისო მონაცემთა დაცვის სტანდარტები და საქართველოს 2024 წლის მონაცემთა დაცვის კანონი. პროფესორ ჰოერენთან ერთად, ლექციას წარუძღვებიან პერსონალურ მონაცემთა დაცვის სამსახურის წარმომადგენლები: ნიკოლოზ პოპიაშვილი – სამსახურის უფროსის აპარატის ხელმძღვანელი და ანა თოხაძე – საერთაშორისო ურთიერთობების, […]

CODAIP XVIII und Produkthaftung bei KI

Thomas Hoeren gab wieder einmal seinen jährlichen Vortrag bei der CODAIP, der größten brasilianischen Konferenz zum Immaterialgüterrecht und neuen Medien, organisiert von der Universität Parana. Am 6. November stellte er dort die jüngsten Pläne der EU für eine Novellierung der Produkthaftungsrichtlinie bei IT Produkten vor. insbesondere ging es um die verschärfte Haftung bei KI-Produkten und […]

Hoeren/Pinelli die Vierte

Hoeren/Pinelli, IT-Vertragsrecht, 4. Auflage neu erschienen ich bin stolz: die 4. Aufl. unseres Buches zum IT Vertragsrecht ist, nachdem die 3. Aufl. nach zwei Jahren restlos ausverkauft war, gestern neu erschienen. Das Handbuch behandelt umfassend das gesamte IT-Vertragsrecht. Es enthält die Regelung von EDV-Verträgen sowie Verträgen zur Softwareüberlassung und -erstellung, Vermietung und Leasing sowie Wartung […]