Am 17. und 18. Oktober 2018 findet in Berlin die Gutachterfachtagung „Big Data: intelligente Datenanalyse für die Datenökonomie“ des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten interdisziplinären Forschungsprojekts Assessing Big Data (ABIDA) statt. Das Projekt ABIDA untersucht die gesellschaftlichen Aspekte von Big Data und wird neben dem ITM auch durch das Karlsruher Institut für […]
Kategorie-Archive: Ankündigungen
Bereits zum neunzehnten Mal veranstaltet die zivilrechtliche Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Hoeren im März 2019 die bundesweit einmalige Journalistenausbildung für Juristen. Jurastudierende und junge Juristen erlernen die Grundtechniken des journalistischen Schreibens. Sprache und Rhetorik werden praxisgerecht geschult. Speziell wird die auch für Anwälte und […]
Im Rahmen der Vorlesung „Urheberrecht“von Prof. Dr. Thomas Hoeren wird der Gastprofessor am ITM, Prof. Dr. Marcos Wachowicz von der Federal University of Paraná (Brasilien), einen Vortrag zum Thema „Analysis of the 20 years of validity of the Brazilian Copyright Law“ halten.Er wird zum Anlass des Jubiläums des brasilianischen Urheberrechts eine Bilanz ziehen und daraus […]
Prof. Dr. Nikolas Guggenberger, LL.M. (Stanford) wird im Wintersemester 2018/19 ein Seminar zum Thema Plattformregulierung und soziale Medien veranstalten. Die Vorbesprechung und Themenvergabe für das Seminars findet am 20. Juni 2018 um 18 Uhr im Arbeitsraum des ITM (3. OG, links) statt. Nur Teilnehmer dieser Vorbesprechung können als Teilnehmer für das Seminar berücksichtigt werden. Folgende […]
Das ITM lädt alle Interessierten herzlich zur Lesung unseres ehemaligen Mitarbeiters Anselm Rodenhausen aus seinem Thriller „Zernetzt“ ein. Anschließend wird Prof. Dr. Nikolas Guggenberger, LL.M. (Stanford) eine Diskussion zu neuen Aspekten der digitalen Revolution, der Debatte zu Facebook/Cambridge Analytica sowie aktuellen Regulierungsthemen moderieren. Die Veranstaltung wird am Freitag, 15. Juni 2018, um 18:30 Uhr […]
Das ITM lädt alle Interessierten herzlich zu einem Vortrag unseres derzeitigen Gastwissenschaftlers aus Brasilien zum Thema Blockchain ein. Blockchain im brasilianischen Rechtssystem Montag, den 4. Juni 2018, um 14:30 Uhr Prof. Dr. Marcos Wachowicz Federal University of Paraná (Brasilien) Ort: Institut für Informations- Telekommunikations- und Medienrecht Leonardo Campus 9 48149 Münster
Der Verein zur Förderung der Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz Münster e.V. und die Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz am ITM laden alle Interessenten herzlich zu einer Vortragsveranstaltung aus dem Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes ein. „Die Grenzbeschlagnahme und die Rechtsstellung des Betroffenen“ Dienstag, den 29. Mai 2018 um 18:00 Uhr s.t. Herr Corin Gittinger Rechtsanwalt (Freshfields […]
Prof. Dr. Nikolas Guggenberger, LL.M. (Stanford) wird im Sommersemester 2018 ein Seminar zum Thema Blockchain und Automatisierung von Recht veranstalten. Die Vorbesprechung und Themenvergabe für das Seminars findet am 10. Januar 2018 um 18 Uhr im Arbeitsraum des ITM (3. OG, links) statt. Nur Teilnehmer dieser Vorbesprechung können als Teilnehmer für das Seminar berücksichtigt werden. […]
Prof. Dr. Thomas Hoeren wird im Sommersemester 2018 ein Seminar zum Informationsrecht veranstalten. Das Schwerpunktthema lautet diesmal: Aktuelle Fragen des Urheberrechts Die Seminarplätze und Themen werden in einer Vorbesprechung am 9.1.2018 um 17 Uhr im Arbeitsraum des ITM, Leonardo-Campus 9 vergeben. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist für die Belegung des Seminars Pflicht! Das […]
Prof. Dr. Thomas Hoeren wird im Sommersemester 2018 gemeinsam mit Herrn RA Rüdiger Schäfer ein Seminar veranstalten zu dem Thema: „Medienprivatrecht“ Die Vorbesprechung des Seminars findet am 9. Januar 2018 um 16 Uhr s. t. im Arbeitsraum des ITM (3. OG, links) statt. Nur Teilnehmer dieser Vorbesprechung können als Teilnehmer für das Seminar […]