Die wissenschatlichen Mitarbeiter:innen des GOAL-Projekts Johannes Kevekordes, Marc P. Hauer und Maryam Amir Haeri haben ein Paper zur rechtlichen Beurteilung möglicher Fairness-Maßstäbe veröffentlicht. Mit dem zunehmenden Einsatz von KI in algorithmischen Entscheidungsfindungen (z. B. auf der Grundlage neuronaler Netze) stellt sich die Frage, wie Bias ausgeschlossen oder abgemildert werden kann. Es […]
Kategorie-Archive: Allgemein
Professor Dr. Guggenberger ist externer Lehrbeauftragter des ITM und hat am 12.07.2021 ein 90-minütiges Webinar zu dem Thema „Aktuelle Entwicklungen im US-amerikanischen Urheberrecht“ im Rahmen der Vorlesung Urheberrecht von Professor Dr. Hoeren gehalten. Professor Dr. Guggenberger war von 2016-2019 Juniorprofessor am ITM, hat seinen LL.M. in Stanford absolviert, ist Geschäftsführer des Information Society Projects sowie […]
Das ITM freut sich mitteilen zu dürfen, dass Herr Rechtsanwalt Lars Rieck aus Hamburg zum neuen Mitglied des wissenschaftlichen Beirats das ITM gewählt worden ist. Herr Rieck ist seit 2004 Anwalt in Hamburg; er ist sowohl Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz als auch Fachanwalt für Urheberrecht. Er ist als Dozent in verschiedensten Institutionen tätig und vertritt […]
In diesem Podcast sprechen Owen Mc Grath und Nico Gielen über die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII), die seit wenigen Monaten ein außergerichtliches Verfahren zur Errichtung von Netzsperren zur Verfügung stellt. Einen ausführlichen Beitrag zur CUII finden Sie in der Juli-Ausgabe des DFN-Infobrief Recht.
Endlich ist es soweit: Die gemeinsamen Arbeiten von der PROvendis GmbH und dem ITM am IP-Führerschein – E-Learning zu Intellectual Property (IP) werden in den nächsten Wochen zum Abschluss kommen. Der aus den Modulen Patent- und Urheberrecht bestehende IP-Führerschein wird im Herbst diesen Jahres online gehen. Dazu wird es am 22. September 2021, 10:00 – 11:30 […]
Am 28.6.2021 hielt Professor Toshiyuki Kono, Professor an der Kyushu University in Fukuoka, Japan, im Rahmen der Urheberrechtsvorlesung von Professor Dr. Thomas Hoeren einen 90-minütigen Vortrag zum Thema kollisionsrechtliche Fragen im Urheberrecht. Professor Kono thematisierte in seinem Vortrag die Justiziabilität von ausländischen Urheberrechtsansprüchen und Zuständigkeitsfragen. Anhand des Falls Lucasfilm vs. Ainsworth (UKSC 39) stellte er […]
Am 28. Juli 2021 hielt Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski einen Vortrag zum Thema „Einsatz neuer Technologien in der Rechtsfindung“, an welchem die Projektpartner:innen des GOAL-Projekts, sowie viele weitere interessierte Mitarbeiter:innen des ITMs teilnahmen. Prof. Rostalski ist Inhaberin des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung an die Universität zu Köln, Mitglied […]
Es ist fast schon eine Tradition, dass die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die studentischen Hilfskräfte des ITMs am Leonardo-Campus-Run teilnehmen. Am 23.06.2021 war es wieder so weit: Das Team „ITM-Runners“ ging mit 25 Läuferinnen und Läufern an den Start, die insgesamt 182,5 km gelaufen sind. Aufgrund der Pandemie gab es keine offizielle Laufstrecke. Die […]
Am 21.06.2021 haben Herr Rechtsanwalt Christlieb Klages aus Berlin sowie Herr Rechtsanwalt Thomas Blickwedel aus Münster im Rahmen der Vorlesung Urheberrecht von Professor Dr. Thomas Hoeren jeweils einen spannenden Fachvortrag gehalten. Die erste Dreiviertelstunde hat Christlieb Klages die aktuellen Probleme im Musik- und Filmrecht dargestellt und ist dabei auf das Filmherstellungsrecht (synchronisation right) eingegangen, wobei […]
Am 15. Juni 2021 ist leider der Nestor und Grandseigneur des ITM, Professor Dr. Hans Kiefner, nach schwerer Krankheit gestorben. Professor Kiefner leitete über Jahrzehnte das Institut für Kirchenrecht an der Universität Münster, bei dem ich als Hilfskraft und Assistent tätig war. Meine wissenschaftliche Ausbildung verdanke ich Herrn Kiefner, der mich mit großer Akribie und […]