Author Archives: Thomas Hoeren

Treffen der Studienstiftungsgruppe in Steinfurt

Seit vielen Jahrzehnten ist Professor Dr. Thomas Hoeren für eine Gruppe begabter Studierender innerhalb der Studienstiftung des deutschen Volkes zuständig. Die Studienstiftung ist die von der Bundesregierung eingesetzte Fördereinrichtung für hochbegabte Studenten und Studentinnen. Diese werden betreut  von sogenannten Vertrauensdozenten. Herr Hoeren übernimmt diese Funktion sehr gerne für eine Gruppe von 15  Studierenden, vor allem […]

Treffen der Studienstiftungsgruppe in Steinfurt

Seit vielen Jahrzehnten ist Professor Dr. Thomas Hoeren für eine Gruppe begabter Studierender innerhalb der Studienstiftung des deutschen Volkes zuständig. Die Studienstiftung ist die von der Bundesregierung eingesetzte Fördereinrichtung für hochbegabte Studenten und Studentinnen. Diese werden betreut  von sogenannten Vertrauensdozenten. Herr Hoeren übernimmt diese Funktion sehr gerne für eine Gruppe von 15  Studierenden, vor allem […]

Der gute Geist geht – die Bäckerei am H 1

  Jahrzehntelang haben Studierende und Profs bei ihr Müslistangen, belegte Brötchen oder Cappucino gekauft: Annette Söltenfuß und ihr Mann Josef haben sie alle gut versorgt, die Juristen, Ökonomen, Germanisten, Philosophen rund um den H1. Ihre kleine Bäckerei am H1 war fünf Tage in der Woche von 8 bis 18 Uhr ein wichtiger Treffpunkt der ganzen […]

ITM-Schwerpunkt bis Ende Sommersemester 2024 verlängert und hybride Zusatzausbildung ab Winter

Der Schwerpunkt ITM wird bis zum Ende des Sommersemesters 2024 verlängert und dann als solcher eingestellt. An die Stelle tritt dann ein von der Fakultät zu konzipierender neuer Schwerpunkt „Digitalisierung, KI und Recht“. Die Zusatzausbildung ITM findet noch statt bis Sommersemester 2023. Dann beginnt eine neue Zusatzausbildung des ITM zu dem Recht der Digitalwirtschaft, in […]

Student gewinnt BVB-Tickets des ITM für Hybrid teaching review

Herr Lennart Hermesch, Student der Rechtswissenschaft in Münster und Teilnehmer der Vorlesung Sachenrecht bei Professor Dr. Thomas Hoeren, hat an einer Umfrage des Instituts zur Wirksamkeit und Effizienz hybrider Lehre mitgewirkt. An der Umfrage haben sich mehr als 100 Studierende beteiligt. Die Resonanz auf die Experimente des Lehrstuhls mit hybrider Lehre war durchweg sehr gut […]

Markus Bertling died

As I just learned from the university newspaper, a good friend of the ITM, Dr Markus Bertling, passed away on 13 February. Mr Bertling, born in 1959, was the director of the Palaeontological Museum of the WWU. I am connected with Markus by many years of cooperation in the Senate Committee for Art and Culture […]

Posted in Uncategorized