Kategorie-Archive: Ankündigungen

Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz lädt ein zu einem Vortrag von Herrn Dr. Jens Gaster

Das im Jahre 2012 verabschiedete Patent-Paket legt den Grundstein für einen einheitlichen Patentschutz in der Europäischen Union. Die Reform, die von allen Mitgliedstaaten außer Italien und Spanien getragen wird, besteht aus zwei Verordnungen und einem völkerrechtlichen Abkommen, wodurch einerseits ein einheitlich wirkender Patentschutz sowie andererseits ein Einheitliches Patentgericht geschaffen werden. Herr Dr. Gaster wird in […]

Das ITM lädt ein zur nächsten Vortragsveranstaltung

Ziel des Vortrags soll die Prüfung sein, ob es ökonomisch sinnvoll und juristisch zulässig ist, personenbezogene Daten oder die Verfügungsrechte daran als „Eigentum“ zu klassifizieren. Das würde die Struktur der Berechtigungen im Hinblick auf personenbezogene Daten zugunsten der Person verstärken, auf die sich die Daten beziehen. Die Klassifikation personenbezogener Daten als „Eigentum“ stößt jedoch auf […]

Raumänderung Datenschutzrecht

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wird die Vorlesung Datenschutzrecht von nun an mittwochs von 16-18 Uhr im H 4 stattfinden. Falls der geänderte Zeitpunkt der Veranstaltung mit anderen Veranstaltungen kollidiert, bittet Frau Prof. Boehm um Nachricht. Es ist nicht möglich den ursprünglichen Zeitpunkt beizubehalten, da kein anderer Raum zu dieser Uhrzeit zur Verfügung steht.   Am […]

Teilnahme des ITM an der Herbstakademie der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik

Vom 11. bis 14. September 2013 fand die 14. Herbstakademie der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik (DSRI) an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Die Veranstaltung mit knapp 280 Teilnehmern stand in diesem Jahr unter dem Motto „Law as a Service – Recht im Internet- und Cloud-Zeitalter“. In verschiedenen Panels wurden aktuelle Themen aus den […]

Save the Date: IT-Rechtstag des ITM zusammen mit der RWTÜV-Stiftung und dem C.H.Beck Verlag

Das ITM organisiert zusammen mit der RWTÜV-Stiftung und in Kooperation mit den Fachzeitschriften MMR und ZD ein interdisziplinäres Symposium zum Thema „Das Auto der Zukunft – Die Gestaltung von IT-Projekten am Beispiel der Fahrzeugelektronik“ am Dienstag, 8. Oktober 2013 im Erbdrostenhof Münster. Das Symposium soll am Beispiel der Automobilindustrie zeigen, dass die rechtliche Gestaltung von […]