The tradition continues: The scientific staff and student assistants of the ITM have once again successfully participated in the annual Leonardo Campus Run. On 14.06.2023, a total of 23 “ITM runners” took to the starting line and ran their laps at the 21st Leonardo Campus Run in beautiful weather, cheered on by the rest […]
Category Archives: Reports
Die Tradition wird fortgesetzt: Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie studentischen Hilfskräfte des ITMs haben wieder erfolgreich am alljährlichen Leonardo-Campus-Run teilgenommen! Am 22.06.2022 gingen die „ITM-Runners“ dieses mal wieder in Präsenz an den Start und liefen beim 20. Leonardo-Campus-Run bei schönstem Wetter unter dem Jubel der übrigen KollegInnen ihre Runden. Bei der Streckenauswahl teilten sich […]
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Innovation und Digitalisierung im Recht unter der Leitung von Prof. Dr. Forgó von der Universität Wien und unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Hoeren (Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Universität Münster) fand am 9. und 10. Juni 2022 das Seminar “Vergleich zwischen dem deutschen und dem österreichischen […]
Simon Henseler von der Universität Zürich hielt zum Abschluss seines Forschungsaufenthaltes am 29.09.2021 einen Vortrag zur der datenschutzrechtlichen Zulässigkeit von automatisierten Kreditwürdigkeitsprüfungen (Kreditscoring) im Vergleich zwischen schweizerischem und europäischem Datenschutzrecht. Einleitend ordnete Herr Henseler die aktuelle praktische Relevanz des Kreditscorings ein, das insbesondere durch die in Online-Shops vielfach angebotenen Ratenzahlungen und ähnlichen Zahlungsmethoden an Bedeutung […]
On September 23rd Yannik Borutta, Matthias Haag and Johannes Kevekordes from the research project GOAL (Governance of and through Algorithms) gave a lecture at the think tank “the Enabling Networks Digitales Münsterland” on practice-oriented legal questions related to the topic of artificial intelligence. They offered an overview of liability, data protection and […]
On 14.07.2020, Zhang Kaiye* gave a lecture on the development of Chinese copyright law at the ITM. He introduced the audience* to the origins of the Copyright Act and gave them an overview of the main aspects of the three changes in the law that have taken place since then. In doing so, he always […]
On 23 and 24 June the Summer School organised by the GOAL project took place. Due to the special circumstances caused by the Corona crisis, it was held digitally. Both project-internal and external speakers discussed interesting issues related to the governance of algorithms. There were lectures and workshops from the fields of […]
Am 6. November fand im Erbdrostenhof in Münster die vom ITM und der RWTÜV Stiftung ausgerichtete Tagung “Künstliche Intelligenz und Recht – Gegenwart und Zukunft” statt. Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Industrie präsentierten aus rechtlichen und technischen Blickwinkeln aktuelle Trends und Fragestellungen aus dem Bereich Künstlicher Intelligenz. Die rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden […]
Vom 6 bis 8. September 2019 fand wieder das alljährliche Doktorandenseminar des ITM statt. Unter der Aufsicht von Professor Dr. Thomas Hoeren trafen sich 20 Doktoranden und Doktoranden aus ganz Deutschland in Gemeindehaus in Canum/Ostfriesland. Herr Hoeren gab eine breite Übersicht über die hermeneutischen Grundlagen des Promovierens, insbesondere bei der Akzentsetzungen von Metatheorien und der […]
Am 28. Mai 2019 hielt Herr Dr. Reiner Münker (Hauptgeschäftsführer der Wettbewerbszentrale und Leiter der Deutschen Landesgruppe LIDC) bei uns am ITM einen spannenden und gut besuchten Vortrag zu den aktuellen Entwicklungen im Wettbewerbsrecht. Herr Dr. Münker studierte Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und absolvierte sein Referendariat in Frankfurt a. M. und Brüssel. Seine […]