Academic Deep Dive
For those who wish to explore specific topics in greater detail, this section offers a curated list of academic articles, essays, and book chapters. These resources, including publications by our own lecturers, provide diverse perspectives and in-depth analysis beyond the core curriculum.
I. ITM Resources
The ITM pubished many different Books and Articles. Find them here.
II. General Works and Fundamentals of Data Law
Commentaries and Handbooks:
-
- Specht-Riemenschneider, L., Werry, N., & Werry, S. (Hrsg.), Datenrecht in der Digitalisierung, 1. Aufl., Erich Schmidt Verlag 2019
- Wolff, H. A., Brink, S., & v. Ungern-Sternberg, A. (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar Datenschutzrecht, 49. Aufl., Stand: 1. August 2024, C.H. Beck
- Hoeren, T., Sieber, U., & Holznagel, B. (Hrsg.), Handbuch Multimedia-Recht, 62. Aufl., C.H. Beck 2024
Journal Articles and Essays:
-
- Apel, S., & Huber, C., „Das neue Datenrecht der EU – eine Übersicht,“ JuS (2024), 410
- Schmitz, T., „Digitale-Gesetze-Strategie – Agilität oder ‚Act’ionismus?“ ZD (2022), 189
- Specht-Riemenschneider, L., „Datennutz und Datenschutz: Zum Verhältnis zwischen Datenwirtschaftsrecht und DSGVO,“ ZEuP (2023), 638
III. Data Act (DA)
Commentaries and Handbooks:
-
- Hennemann, M., Ebner, G., Karsten, L., Lienemann, G., & Wienroeder, M., Data Act – An Introduction, 1. Aufl., Nomos 2024
- Schreiber, K., Pommerening, P., & Schoel, P., Der neue Data Act – mit Data Governance Act, 2. Aufl., Nomos 2024
- Hoeren, T., & Pinelli, S. (Hrsg.), IT-Vertragsrecht, 4. Aufl., De Gruyter 2024
- Pertot, T., Rechte an Daten, Mohr Siebeck 2020
Journal Articles and Essays:
-
- Antoine, L., „Datenzugangsrechte im finalen Data Act – Fortschritt, Rückschritt, neue Fragen? Schlüssel zur Förderung datengetriebener Geschäftsmodelle,“ CR (2024), 1
- Hennemann, M., & Steinrötter, B., „Der Data Act – Neue Instrumente, alte Friktionen, strukturelle Weichenstellungen,“ NJW (2024), 1
- Jung, S., „Die Missbrauchskontrolle von Vertragsklauseln nach Art. 13 Data Act,“ ZIP (2024), 1565
- Kerber, W., „Governance of IoT Data: Why the EU Data Act Will not Fulfill Its Objectives,“ GRUR Int. (2023), 120
- Metzger, A., & Schweitzer, H., „Shaping Markets: A Critical Evaluation of the Draft Data Act,“ ZEuP (2023), 42
- Staudenmayer, D., „Der Data Act im Gefüge des europäischen digitalen Privatrechts,“ NJW (2024), 1377
- Wiebe, A., „Der Data Act – Innovation oder Illusion?“ GRUR (2023), 1569
IV. Data Governance Act (DGA)
Commentaries and Handbooks:
-
- Paschke, A., & Rücker, D. (Hrsg.), Data Governance Act – Kommentar, 1. Aufl., C.H. Beck 2024
- Specht, L., & Hennemann, M. (Hrsg.), Data Governance Act – Handkommentar, 1. Aufl., Nomos 2023
- von Ditfurth, L., „Datenmärkte, Datenintermediäre und der Data Governance Act – Eine Analyse der europäischen Regulierung von B2B-Datenvermittlungsdiensten,“ De Gruyter 2024
Journal Articles and Essays:
-
- Hennemann, M., & von Ditfurth, L., „Datenintermediäre und Data Governance Act,“ NJW (2022), 1905
- Hornung, G., & Schomberg, A., „Datensouveränität im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Datennutzung: Das Beispiel des Data Governance Acts,“ CR (2022), 508
- Richter, H., „Europäisches Datenprivatrecht: Lehren aus dem Kommissionsvorschlag für eine Verordnung über europäische Daten-Governance‘,“ ZEuP2 (2021), 634
- Spindler, G., „Schritte zur europaweiten Datenwirtschaft – der Vorschlag einer Verordnung zur europäischen Daten-Governance,“ CR (2021), 98
V. Artificial Intelligence (AI Act)
Commentaries and Handbooks:
-
- Martini, M., & Wendehorst, C. (Hrsg.), KI-VO – Verordnung über künstliche Intelligenz – Kommentar, 1. Aufl., C.H. Beck 2024
- Schwartmann, R., Keber, T., & Zenner, K. (Hrsg.), KI-Verordnung – Leitfaden für die Praxis, 1. Aufl., C.F. Müller 2024
Journal Articles and Essays:
-
- Ebers, M., Hoch, V., Rosenkranz, F., Ruschemeier, H., & Steinrötter, B., „Der Entwurf für eine EU-KI-Verordnung: Richtige Richtung mit Optimierungsbedarf,“ RDi (2021), 528
- Gerdemann, D., „Konformitätsbewertung als Kernpflicht der KI-Verordnung,“ NJW (2024), 2209
- Hacker, P., & Berz, A., „Der AI Act der Europäischen Union – Überblick, Kritik und Ausblick,“ ZRP (2023), 226
- Krönke, C., „Das europäische KI-Gesetz: Eine Verordnung mit Licht und Schatten,“ NVwZ (2024), 529
- Paal, B., & Hüger, K., „Die KI-VO und das Recht auf menschliche Entscheidung,“ MMR (2024), 540
VI. Platform Regulation (DSA, DMA, P2BR)
Commentaries and Handbooks:
-
- Busch, C., Verordnung (EU) 2019/1150 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (P2B-VO), 1. Aufl., Nomos 2022
- Hofmann, F., & Raue, B. (Hrsg.), Digital Service Act – Gesetz über digitale Dienste, 1. Aufl., Nomos 2023
- Müller-Terpitz, R., & Köhler, M., Digital Services Act: DSA – Gesetz über digitale Dienste, Nomos 2024
- Podszun, R. (Hrsg.), Digital Markets Act, Handkommentar, 1. Aufl., Nomos 2023
Journal Articles and Essays:
-
- Becker, B., „Privatrechtliche Durchsetzung des Digital Markets Act,“ ZEuP (2023), 403
- Gerdemann, S., & Spindler, G., „Das Gesetz über digitale Dienste (DSA) (Teil 1),“ GRUR (2023), 3
- Janal, R., „Haftung und Verantwortung im Entwurf des Digital Services Acts,“ ZEuP (2021), 227
- Kaesling, K., „Regulierung von Dark Patterns im Digital Services Act,“ NJW (2024), 1609
- Kerber, W., „Datenrechtliche Aspekte des Digital Markets Act,“ ZD (2021), 544