An alle ITM-Alumni, Studierenden und Legal-Tech-Enthusiasten!

Was für ein inspirierender Start in den November! Am 01.11.2025 fand das traditionelle Ehemaligentreffen des ITM-Instituts in Münster statt – ein Tag voller fachlicher Tiefe, persönlichem Austausch und spannender Blicke in die Zukunft des Rechts.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Hoeren standen die aktuellen Brennpunkte an der Schnittstelle von Recht und Technologie im Fokus:

Einige Highlights des Treffens:

  • Law of the Digital Economy (LDE): Wir erhielten spannende Updates zum neuen internationalen Zertifikatskurs, der mit über 400 Teilnehmern im ersten Durchgang einen Nerv getroffen hat. Eine Teilnehmerin berichtete eindrücklich, wie der Kurs konkrete Antworten auf die rechtlichen Herausforderungen der digitalen Wirtschaft liefert.
  • Art Law Clinic: Nora Fuchs gab einen hervorragenden Bericht über die Art Law Clinic, die Studierenden und Künstlern juristische Orientierung bietet. Ein wichtiger Fokus liegt dabei auf der Unterstützung von Künstlern bei Existenzgründung, Urheberrecht und internationalen Kooperationen.
  • KI in der Praxis: Ehemalige berichteten aus erster Hand, wie sie die digitale Transformation in ihren Branchen vorantreiben – von der Implementierung von KI-Chatbots im HR-Bereich und der Digitalisierung von Prozessen in der Energiewirtschaft, bis hin zum Einsatz von KI-Tools im Marketing („AI SEO“) und den damit verbundenen urheberrechtlichen Fragen in der Werbebranche.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag zu einem so wertvollen Austausch gemacht haben! Es bestätigt einmal mehr: Das ITM-Netzwerk ist lebendiger denn je und treibt die Diskussion um das Recht der digitalen Zukunft maßgeblich voran.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal am 7. November 2026!