Author Archives: Jan Brandenburg

Ehrung der Absolventen der Zusatzausbildungen ITM und Gewerblicher Rechtsschutz

Auch in diesem Jahr gab es wieder allen Grund zum Feiern. So wurden am Freitag, den 19. Januar 2018 die Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung der Zusatzausbildung im Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht sowie für die Zusatzausbildung im Gewerblichen Rechtsschutz überreicht. Anlässlich der feierlichen Verleihung war Herr Prof. Dr. Bühling zu Gast, der als besonderen Höhepunkt […]

Ehrung der Absolventen der Zusatzausbildungen ITM und Gewerblicher Rechtsschutz

Auch in diesem Jahr gab es wieder allen Grund zum Feiern. So wurden am Freitag, den 19. Januar 2018 die Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung der Zusatzausbildung im Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht sowie für die Zusatzausbildung im Gewerblichen Rechtsschutz überreicht. Anlässlich der feierlichen Verleihung war Herr Prof. Dr. Bühling zu Gast, der als besonderen Höhepunkt […]

Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem Düsseldorfer Modell

  Am 21. November 2017 lud die Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz am ITM zu Dr. Kevin Kutas Vortrag „Schnell und effektiv, aber der Teufel steckt im Detail – Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem „Düsseldorfer Modell“ ein. Herr Dr. Kuta präsentierte hier seine Dissertation, für die er mit dem jährlich verliehenen Förderpreis der Forschungsstelle für […]

Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem Düsseldorfer Modell

  Am 21. November 2017 lud die Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz am ITM zu Dr. Kevin Kutas Vortrag „Schnell und effektiv, aber der Teufel steckt im Detail – Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem „Düsseldorfer Modell“ ein. Herr Dr. Kuta präsentierte hier seine Dissertation, für die er mit dem jährlich verliehenen Förderpreis der Forschungsstelle für […]

Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem Düsseldorfer Modell

  Am 21. November 2017 lud die Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz am ITM zu Dr. Kevin Kutas Vortrag „Schnell und effektiv, aber der Teufel steckt im Detail – Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem „Düsseldorfer Modell“ ein. Herr Dr. Kuta präsentierte hier seine Dissertation, für die er mit dem jährlich verliehenen Förderpreis der Forschungsstelle für […]

Vortrag: Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem „Düsseldorfer Modell“

Der Verein zur Förderung der Forschungsstelle für gewerblichen Rechtsschutz Münster e.V. und die Forschungsstelle für gewerblichen Rechtsschutz am ITM laden alle Interessenten herzlich zu einem Vortrag zum Patentverfahrensrecht ein.     Schnell und effektiv, aber der Teufel steckt im Detail – Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem “Düsseldorfer Modell” Dienstag, den 21. November 2017 um […]

Vortrag: Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem „Düsseldorfer Modell“

Der Verein zur Förderung der Forschungsstelle für gewerblichen Rechtsschutz Münster e.V. und die Forschungsstelle für gewerblichen Rechtsschutz am ITM laden alle Interessenten herzlich zu einem Vortrag zum Patentverfahrensrecht ein.     Schnell und effektiv, aber der Teufel steckt im Detail – Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem “Düsseldorfer Modell” Dienstag, den 21. November 2017 um […]

Vortrag: Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem „Düsseldorfer Modell“

Der Verein zur Förderung der Forschungsstelle für gewerblichen Rechtsschutz Münster e.V. und die Forschungsstelle für gewerblichen Rechtsschutz am ITM laden alle Interessenten herzlich zu einem Vortrag zum Patentverfahrensrecht ein.     Schnell und effektiv, aber der Teufel steckt im Detail – Ausgewählte Probleme einer Besichtigungsanordnung nach dem “Düsseldorfer Modell” Dienstag, den 21. November 2017 um […]

Vortrag: Kleine Erfinder und große Konzerne – ein Kampf gegen Windmühlen? Wenn der Patentrechtsstreit für mittelständische Erfinder zur Existenzbedrohung wird

Helge Hinsenkamp ist freiberuflicher Journalist und widmete sich in seinem gut besuchten Vortrag bei uns am ITM, wie auch schon in seinem preisgekrönten TV-Beitrag „Patentstreit“ für das ARD-Magazin „Plusminus“, den Problemen, die sich mittelständische Unternehmen stellen, wenn sie ihre Erfindungen gegen große Konzerne verteidigen müssen. Dabei wurde sowohl die juristische als auch die unternehmerische Seite […]

Vortrag: Kleine Erfinder und große Konzerne – ein Kampf gegen Windmühlen? Wenn der Patentrechtsstreit für mittelständische Erfinder zur Existenzbedrohung wird

Helge Hinsenkamp ist freiberuflicher Journalist und widmete sich in seinem gut besuchten Vortrag bei uns am ITM, wie auch schon in seinem preisgekrönten TV-Beitrag „Patentstreit“ für das ARD-Magazin „Plusminus“, den Problemen, die sich mittelständische Unternehmen stellen, wenn sie ihre Erfindungen gegen große Konzerne verteidigen müssen. Dabei wurde sowohl die juristische als auch die unternehmerische Seite […]