> Lehrveranstaltungen

Im Bereich der Lehre bietet das ITM neben den Vorlesungen im Pflichtfachbereich der Zwischenprüfung auch einen eigenen Schwerpunktbereich sowie zwei Zusatzausbildungen an.
Gelehrt wird nicht im Wege des Frontalunterrichts, sondern nach der – vor allem bei US-Universitäten gängigen – sokratischen Methode, d.h. interaktiv, mit Fällen und Diskussionen, nach Möglichkeit mit handschriftlichen Overhead-Notizen statt vorgefertigten Powerpoint-Folien. Dies bedingt auch, dass die Vorlesung durch den Primat der freien Rede geprägt ist. Deshalb kann und will ich nicht an den Maßstäben der politischen Korrektheit (was auch immer das sein mag) gemessen werden.
Im Folgenden sind die Termine sowie Materialien der einzelnen Lehrveranstaltungen abrufbar. Veranstaltungen und Inhalte vergangener Semester sind unten abrufbar.

Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2024

Vorlesungen

Sachenrecht mit AG
Urheberrecht

Seminare

Geheimnisschutzgesetz
Best of ITM
Gewerblicher Rechtsschutz

Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2023/2024

Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2023

Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2022/2023

Vorlesungen: 

Seminare:

 

Weitere Hinweise


Vergangene Semester


 

Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2022

Vorlesungen:

Seminare:

Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2021/2022

Vorlesungen:

Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2021

Seminare:

Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2020/2021

Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2020

Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2019/2020

Vorlesungen:

Hausarbeiten:

Seminare:

 

 Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2017/2018

Vorlesungen:

Seminare:

  • Informationsrecht „Art Clinic“
  • Informationsrecht II
  • Journalismus und Recht

 

 Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2017

Vorlesungen

Seminare

 

 

Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2016/2017

Vorlesungen

Seminare

© Prof. Dr. Thomas Hoeren, ITM™-Münster.