“Journalismus und Recht” Die Zusatzausbildung “Journalismus und Recht” wird im WS 2011/2012 als Blockseminar vom 5. März bis zum 9. März 2012 ganztägig in den Räumlichkeiten des ITM stattfinden. Für die Zusatzausbildung wird ein Beitrag von 50 Euro erhoben. Bewerbungsschluss (Begrenzung: 15 Teilnehmer) ist der 13. Januar 2012 – das Datum des Poststempels gilt. Ihre Bewerbung sollte neben einem kurzen Anschreiben, Lebenslauf und entsprechenden Scheinen auch einen ein- bis zweiseitigen Text, in dem Sie ein beliebiges juristisches Thema allgemeinverständlich präsentieren, enthalten. Eine Immatrikulation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist nicht erforderlich. Die Zusatzausbildung eröffnet ambitionierten und engagierten Studenten der Rechtswissenschaft, Rechtsreferendaren und jungen Juristen neue Perspektiven an der Schnittstelle zwischen Recht und Journalismus. Es werden Soft Skills im Bereich Rhetorik, schriftlicher Ausdruck und Teamfähigkeit erworben, außerdem referieren viele renommierte Praktiker aus ganz Deutschland. Einen Erfahrungsbericht zu der Zusatzausbildung finden Sie hier: http://www.jurawelt.de/aktuelles/nationales/282712/11389
Teaching
- Lectures and Seminars
- (Deutsch) Wintersemester 2023/2024
- (Deutsch) Sommersemester 2023
- (Deutsch) Wintersemester 2022/2023
- (Deutsch) Sommersemester 2022
- (Deutsch) Wintersemester 2021/2022
- (Deutsch) Sommersemester 2021
- (Deutsch) Wintersemester 2020/2021
- (Deutsch) Sommersemester 2020
- (Deutsch) Wintersemester 2019/2020
- (Deutsch) Sommersemester 2019
- (Deutsch) Bürgerliches Recht AT
- (Deutsch) AG zur Vorlesung BGB AT
- (Deutsch) Hausarbeit BGB AT
- (Deutsch) Urheberrechtliche Bezüge des gewerblichen Rechtsschutzes
- (Deutsch) Regulierung der Digitalwirtschaft
- (Deutsch) Seminar: Sportrecht
- (Deutsch) Seminar: Medienprivatrecht
- (Deutsch) Seminar: Gewerblicher Rechtschutz
- (Deutsch) Seminar: Journalismus und Recht
- (Deutsch) Wintersemester 2018/2019
- (Deutsch) Sommersemester 2018
- (Deutsch) Sachenrecht
- (Deutsch) Urheberrecht
- (Deutsch) Besonderes Vertragsrecht und Verbraucherschutzrecht
- (Deutsch) Seminar: Informationsrecht
- (Deutsch) Seminar: Blockchain und Automatisierung von Recht
- (Deutsch) Seminar: Medienprivatrecht
- (Deutsch) Seminar: Ausgewählte Probleme des Gewerblichen Rechtsschutzes
- (Deutsch) Wintersemester 2017/2018
- (Deutsch) Sommersemester 2017
- (Deutsch) Wintersemester 2016/2017
- Past Semesters
- (Deutsch) Sommersemester 2016
- (Deutsch) Wintersemester 2015/2016
- (Deutsch) Sommersemester 2015
- (Deutsch) Wintersemester 2014/2015
- Sommersemester 2014
- Wintersemester 2013/2014
- Sommersemester 2013
- WS 2012/2013
- SS 2012
- WS 2011/2012
- SS 2011
- WS 2010/2011
- SS 2010
- WS 2009/2010
- SS 2009
- WS 2008/2009
- SS 2008
- WS 2007/2008
- SS 2007
- WS 2006/2007
- SS 2006
- WS 2005/2006
- SS 2005
- WS 2004 / 2005
- SS 2004
- WS 2003/2004
- SS 2003
- WS 2002/2003
- SS 2002
- WS 2001/2002
- Bachelor /Master students
- Materials
- Zusatzausbildungen
- Podcasts
- Studying Abroad
- Special programs for law students – ITM (until summer term 2023)