Hausarbeit BGB
- Download der Aufgabenstellung
- Die Hausarbeit muss bis spätestens am 02. April 2007 (es gilt das Datum des Poststempels) im Sekretariat des ITM vorliegen.Eine verspätete Abgabe führt leider dazu, dass die Hausarbeit nicht gewertet werden kann!
- Allgemeine Formalien: Schriftgröße: 12 pt, Schrift: Times New Roman, Zeilenabstand: 1,5, Ränder: links 3 cm, rechts 3,5 cm, oben und unten jeweils 3 cm, keine Seitenzahlbeschränkung.
- Hier finden Sie noch allgemeine Hinweise vom Prüfungsamt!
- Leitfaden zur Erstellung von Hausarbeiten und Klausuren
- Die Hausarbeiten können ab sofort im Sekretariat von Prof. Hoeren abgeholt werden!
Vorlesung BGB AT
- mittwochs, 12 – 14 Uhr im F 1
- donnerstags, 14 – 17 Uhr in der Aula, Scharnhorststraße
- Materialien
Vorlesung zum Informationsrecht
- mittwochs, 16 – 18 Uhr im J 3
- Vorlesungsbeginn: 18.10.2006
Vorlesung Datenschutzrecht
- bis zum 17.11.2006:
– freitags, 16 – 18 Uhr am Leonardo-Campus 9 (Seminarraum)
ab dem 17.11.2006:
– freitags, 14 – 16 Uhr am Leonardo-Campus 9 (Seminarraum) - Vorlesungbeginn: 20.10.2006
Vorlesung Gewerblicher Rechtsschutz
- Vorlesungsbeginn: 25.10.2006 um 16 Uhr im Leo 18
- 14-tägig.
WILMA
Seminar zum Informationsrecht – Ecommercerecht im europäisch-chinesischen Vergleich
Prof. Dr. Thomas Hoeren
Das Seminar beginnt sofort nach der Vorbesprechung und endet im November mit einer Schlussbesprechung zusammen mit Prof. Zhou Lin (CASS). Es geht um ein Praxisprojekt im Auftrag der Europäischen Kommission, bei der Studierende einzelne Teilfragen bearbeiten. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
- Vorbesprechung: 13. Juni 2006 um 14 im Seminarraum des ITM
Seminar “Die Zukunft der Internetökonomie” – Kartell- und markenrechtliche Perspektiven
Prof. Dr. Thomas Hoeren
Dr. Ulf Müller
- 24. – 31.3.2007
- Zaferna-Hütte (Kleinwalsertal)
- Vorbesprechung: 12.6.2006 um 18 Uhr im Seminarraum des ITM
Seminar “Geschichte des Urheberrechts”
Prof. Dr. Thomas Hoeren
Dr. Michael Bohne
- Vorbesprechung: 12.6.2006 um 18 Uhr im Seminarraum des ITM
Zusatzausbildung Journalismus & Recht
- Weitere Informationen zu der Zusatzausbildung Journalismus und Recht gibt es hier.
Sonstiges
Hinweise zur Remonstration