• Startseite
  • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Projekte
    • Forschungsstelle Gewerblicher Rechtsschutz
    • DoktorandInnen
    • Publications of the doctoral students
  • Publikationen
    • Publikationen Hoeren
  • Das ITM
    • Sekretariat
    • Anfahrtsskizze
    • Bibliothek
    • Tätigkeitsberichte
    • Beirat
    • Referendariat
    • Förderverein des ITM
    • Impressum
    • Welcome
    • Geschichte des ITM
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Materialien
    • Zusatzausbildungen
    • Podcasts/Vcasts/Webinare
    • Bachelor / Master
    • Auslandsstudium
    • Schwerpunktbereich ITM
  • Mitarbeiter
    • Prof. Dr. Thomas Hoeren
    • MitarbeiterInnen
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte
    • Studentische Hilfskräfte
    • GastwissenschaftlerInnen
    • Externe Lehrbeauftragte
    • Ehemalige Mitarbeiter
    • Former Staff holding a Professorship
  • WWU
  • Fakultät
  • Futzine
  • Abtl. Holznagel

Teaching

  • Lectures and Seminars
    • (Deutsch) Sommersemester 2023
      • (Deutsch) Sachenrecht (mit AG)
      • (Deutsch) Urheberrecht
      • (Deutsch) Sportrecht
      • (Deutsch) Gewerblicher Rechtsschutz
    • (Deutsch) Wintersemester 2022/2023
      • Statutory rights in civil law
      • (Deutsch) Informationsrecht
      • (Deutsch) Werberecht und Neue Medien
      • (Deutsch) Gewerblicher Rechtsschutz
      • (Deutsch) Datenrecht
    • (Deutsch) Sommersemester 2022
      • (Deutsch) Urheberrecht
      • (Deutsch) Aktuelle Entwicklungen im Internetrecht
      • (Deutsch) Gewerblicher Rechtsschutz
      • (Deutsch) Sachenrecht (mit AG)
    • (Deutsch) Wintersemester 2021/2022
      • (Deutsch) Informationsrecht
      • (Deutsch) Gewerblicher Rechtsschutz
      • (Deutsch) Werbung, neue Medien und Recht
      • (Deutsch) ITM, KI und Recht
    • (Deutsch) Sommersemester 2021
      • Law of legal obligations
      • (Deutsch) Urheberrecht
      • (Deutsch) Sportrecht
      • (Deutsch) Medienprivatrecht
      • (Deutsch) Gewerblicher Rechtsschutz
    • (Deutsch) Wintersemester 2020/2021
      • Property law
      • (Deutsch) Informationsrecht
      • (Deutsch) Gewerblicher Rechtsschutz
      • (Deutsch) Werbung, neue Medien und Recht
      • (Deutsch) Filmrecht
      • (Deutsch) Journalismus und Recht
    • (Deutsch) Sommersemester 2020
      • (Deutsch) Gesetzliche Schuldverhältnisse
      • (Deutsch) Urheberrecht
      • (Deutsch) Sachenrecht II (Unirep)
      • (Deutsch) Big Data
      • (Deutsch) Medienprivatrecht
      • (Deutsch) Gewerblicher RS (Zusatzausbildung)
    • (Deutsch) Wintersemester 2019/2020
      • (Deutsch) Sachenrecht (mit AG)
      • (Deutsch) Informationsrecht
      • (Deutsch) Gewerbl. Rechtsschutz
      • (Deutsch) Grundlagen der Werbung in neuen Medien
      • (Deutsch) Gerichtssaal der Zukunft
      • (Deutsch) Seminar: Journalismus und Recht
    • (Deutsch) Sommersemester 2019
      • (Deutsch) Bürgerliches Recht AT
      • (Deutsch) AG zur Vorlesung BGB AT
      • (Deutsch) Hausarbeit BGB AT
      • (Deutsch) Urheberrechtliche Bezüge des gewerblichen Rechtsschutzes
      • (Deutsch) Regulierung der Digitalwirtschaft
      • (Deutsch) Seminar: Sportrecht
      • (Deutsch) Seminar: Medienprivatrecht
      • (Deutsch) Seminar: Gewerblicher Rechtschutz
      • (Deutsch) Seminar: Journalismus und Recht
    • (Deutsch) Wintersemester 2018/2019
      • (Deutsch) Vorlesung: Informationsrecht
      • (Deutsch) Vorlesung: Gewerbl. RS
      • (Deutsch) Seminar: Informationsrecht
      • (Deutsch) Seminar: Journalismus und Recht
      • (Deutsch) Seminar: Plattformregulierung und soziale Medien
    • (Deutsch) Sommersemester 2018
      • (Deutsch) Sachenrecht
      • (Deutsch) Urheberrecht
      • (Deutsch) Besonderes Vertragsrecht und Verbraucherschutzrecht
      • (Deutsch) Seminar: Informationsrecht
      • (Deutsch) Seminar: Blockchain und Automatisierung von Recht
      • (Deutsch) Seminar: Medienprivatrecht
      • (Deutsch) Seminar: Ausgewählte Probleme des Gewerblichen Rechtsschutzes
    • (Deutsch) Wintersemester 2017/2018
      • Informationsrecht
      • (Deutsch) Gewerbl. Rechtsschutz
      • (Deutsch) Verbraucherschutzrecht
    • (Deutsch) Sommersemester 2017
      • (Deutsch) Urheberrecht
      • (Deutsch) Gewerblicher Rechtsschutz
      • (Deutsch) Sport und Recht
      • (Deutsch) Medienprivatrecht
      • (Deutsch) Informationsrecht
    • (Deutsch) Wintersemester 2016/2017
      • (Deutsch) Informationsrecht WS 2016/2017
      • (Deutsch) Gewerblicher Rechtschutz WS 16/17
      • (Deutsch) Filmrecht 2016/17
    • Past Semesters
      • (Deutsch) Sommersemester 2016
        • Property Law
        • (Deutsch) Urheberrecht SS 2016
        • Seminar on recent developments in ecommerce law
        • (Deutsch) Seminar Medienprivatrecht SS 2016
      • (Deutsch) Wintersemester 2015/2016
        • (Deutsch) Vorlesung Informationsrecht WS 15/16
        • Lecture: Introduction to German Civil Law WS 15/16
        • Lecture Art and Design Law
        • (Deutsch) Vorlesung Datenschutz WS 15/16
        • (Deutsch) Vorlesung Gewerbl. Rechtsschutz WS 15/16
        • (Deutsch) Seminar Theaterrecht (Informationsrecht I)
        • (Deutsch) Seminar Europäischer Verbraucherschutz – Regulierung und Rechtsbereiche WS 15/16
        • (Deutsch) Seminar Journalismus und Recht WS 15/16
      • (Deutsch) Sommersemester 2015
        • (Deutsch) Hausarbeit BGB AT SoSe 2015
        • (Deutsch) AG zur Vorlesung BGB AT
        • (Deutsch) BGB AT AG für Zweitsemester
        • (Deutsch) Sport und Recht SS2015
        • (Deutsch) Crowdfunding SS2015
        • (Deutsch) Regulierung und Einordnung virtueller Güter im europäischen Zivilrecht SS2015
        • (Deutsch) Seminar Gewerblicher Rechtsschutz SS2015
        • (Deutsch) Einführung in das Bürgerliche Recht und BGB AT
        • Copyright Law
        • (Deutsch) Medienprivatrecht SS2015
        • (Deutsch) Sachenrecht SS 2015
      • (Deutsch) Wintersemester 2014/2015
        • (Deutsch) Vorlesung Datenschutzrecht
        • (Deutsch) Vorlesung Informationsrecht
        • Lecture Property law
        • (Deutsch) Vorlesung Gewerblicher Rechtsschutz
        • Seminar on Cybercrime
        • (Deutsch) E-Commerce bei Risikoprodukten – Wirtschaftliche Bedeutung und Regulierung
        • (Deutsch) Sachenrecht AG
      • Sommersemester 2014
        • (Deutsch) Vorlesung Urheberrecht SS 2014
        • (Deutsch) Seminar Medienprivatrecht SS2014
        • (Deutsch) Seminar Gewerblicher Rechtsschutz I SS2014
        • (Deutsch) Seminar Rechtliche und technische Aspekte der Informationssicherheit SS2014
        • (Deutsch) Seminar Sportrecht SS2014
      • Wintersemester 2013/2014
        • Vorlesung Informationsrecht
        • Vorlesung Datenschutz
        • Vorlesung Gewerblicher Rechtsschutz
        • Seminar Informationsrecht (Verlagsrecht)
        • Seminar Datenschutz und Medienrecht
      • Sommersemester 2013
        • Vorlesung Urheberrecht
        • Internationales Medienwirtschaftsrecht – Zivilrechtliche Aspekte
        • Seminar IT-Recht (Cloud Computing)
        • Seminar Sportrecht
        • Seminar Medienprivatrecht
        • Seminar Gewerblicher Rechtsschutz I
        • Seminar Gewerblicher Rechtsschutz II
      • WS 2012/2013
        • Informationsrecht
        • Datenschutzrecht
        • Vorlesung IT-Recht
        • Vorlesung Information Law in China
        • Gewerblicher Rechtsschutz
        • Seminar Journalismus und Recht
        • Seminar Informationsrecht I (Musikrecht)
        • Seminar im Informationsrecht II (Bibliotheksrecht)
      • SS 2012
        • Seminar Sportrecht
        • Seminar Medienprivatrecht
        • Vorlesung Urheberrecht
        • Seminar Informationsrecht
        • Seminare im gewerblichen Rechtsschutz
        • Vortragsberichte
      • WS 2011/2012
        • Klausurenkurs
        • Informationsrecht
        • Datenschutzrecht
        • Gewerblicher Rechtsschutz
        • Informationsrecht I – Domainrecht EU
        • Informationsrecht II
      • SS 2011
        • Vorlesung Urheberrecht
        • Vorlesung Sachenrecht I (Unirep)
        • Seminar Sportrecht
        • Seminar Medienprivatrecht
        • Seminar im gewerblichen Rechtsschutz (b)
        • Seminar im gewerblichen Rechtsschutz (a)
        • Seminar Filmrecht
      • WS 2010/2011
      • SS 2010
      • WS 2009/2010
      • SS 2009
      • WS 2008/2009
      • SS 2008
      • WS 2007/2008
      • SS 2007
      • WS 2006/2007
      • SS 2006
      • WS 2005/2006
      • SS 2005
      • WS 2004 / 2005
      • SS 2004
      • WS 2003/2004
      • SS 2003
      • WS 2002/2003
      • SS 2002
      • WS 2001/2002
  • Bachelor /Master students
  • Materials
    • Entwurfsmaterialien zu EU-Verordnungen und Richtlinien
      • (Deutsch) Datenschutz Grundverordnung
      • (Deutsch) E-Privacy
      • (Deutsch) RL zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt
    • (Deutsch) Materialien zum Internetrecht
    • (Deutsch) Materialien zum IT-Vertragsrecht
    • (Deutsch) Materialien zum Urheberrecht
    • (Deutsch) Musterdatenschutzerklärung
    • International Treaties
    • (Deutsch) Urteile
  • Zusatzausbildungen
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Zertifikatsverleihung 2010/2011
    • (Deutsch) Das-ITM
      • (Deutsch) Schwerpunkt FAQ
    • Journalismus
  • Podcasts
    • J!Cast
    • Podcast UWG
    • (Deutsch) Videocast BGB AT
    • (Deutsch) Videocasts Gesetzliche Schuldverhältnisse
    • (Deutsch) Videocasts Sachenrecht
    • (Deutsch) Urheberrecht
    • (Deutsch) ZPO
    • (Deutsch) Sonstige Videocasts
    • #7250 (no title)
  • Studying Abroad
    • Erasmus
    • LL.M.-Programme
  • Special programs for law students – ITM (until summer term 2023)

ERCIS

Fraunhofer FIT

Language:

  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English

Tools

  • Log in
  • Entries RSS

> SS 2012

  • Seminar Sportrecht
  • Seminare im gewerblichen Rechtsschutz
  • Vorlesung Urheberrecht
  • Seminar Informationsrecht
  • Seminar Medienprivatrecht
  • Imprint
  • © Prof. Dr. Thomas Hoeren
  • Datenschutzerklärung
  • *die Bezeichnung ITM ist eine geschützte Marke, eingetragen beim Deutschen Patent und Markenamt für Prof.Hoeren