Auch in diesem Jahr gab es wieder allen Grund zum Feiern. So wurden am Freitag, den 19. Januar 2018 die Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung der Zusatzausbildung im Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht sowie für die Zusatzausbildung im Gewerblichen Rechtsschutz überreicht. Anlässlich der feierlichen Verleihung war Herr Prof. Dr. Bühling zu Gast, der als besonderen Höhepunkt […]
Category Archives: Unkategorisiert
Waren sie noch vor Jahren nur einer kleinen Gruppe interessierter Technikbegeisterter bekannt, dringen Bitcoin und andere sogenannte Kryptowährungen inzwischen auch in die Massenmedien vor. Grund ist der enorme Kursanstieg der letzten Jahre, der in so manchem Anleger Goldgräberstimmung weckt. Hinter all dem Enthusiasmus steckt die Blockchain, eine Technologie die nach optimistischen Prognosen nicht nur große […]
Waren sie noch vor Jahren nur einer kleinen Gruppe interessierter Technikbegeisterter bekannt, dringen Bitcoin und andere sogenannte Kryptowährungen inzwischen auch in die Massenmedien vor. Grund ist der enorme Kursanstieg der letzten Jahre, der in so manchem Anleger Goldgräberstimmung weckt. Hinter all dem Enthusiasmus steckt die Blockchain, eine Technologie die nach optimistischen Prognosen nicht nur große […]
Waren sie noch vor Jahren nur einer kleinen Gruppe interessierter Technikbegeisterter bekannt, dringen Bitcoin und andere sogenannte Kryptowährungen inzwischen auch in die Massenmedien vor. Grund ist der enorme Kursanstieg der letzten Jahre, der in so manchem Anleger Goldgräberstimmung weckt. Hinter all dem Enthusiasmus steckt die Blockchain, eine Technologie die nach optimistischen Prognosen nicht nur große […]
In einer neuen Ausgabe des J!Cast beschäftigt sich Toshihiro Wada, aktuell wissenschaftliche Hilfskraft am ITM, mit dem japanischen Datenschutzrecht. Thematischer Schwerpunkt des Podcasts ist die Anerkennung der Angemessenheit des Datenschutzniveaus der EU durch die japanische Datenschutzbehörde (PPC). Der Podcast ist auf Deutsch.
In einer neuen Ausgabe des J!Cast beschäftigt sich Toshihiro Wada, aktuell wissenschaftliche Hilfskraft am ITM, mit dem japanischen Datenschutzrecht. Thematischer Schwerpunkt des Podcasts ist die Anerkennung der Angemessenheit des Datenschutzniveaus der EU durch die japanische Datenschutzbehörde (PPC). Der Podcast ist auf Deutsch.
In einer neuen Ausgabe des J!Cast beschäftigt sich Toshihiro Wada, aktuell wissenschaftliche Hilfskraft am ITM, mit dem japanischen Datenschutzrecht. Thematischer Schwerpunkt des Podcasts ist die Anerkennung der Angemessenheit des Datenschutzniveaus der EU durch die japanische Datenschutzbehörde (PPC). Der Podcast ist auf Deutsch.
Im aktuellen MMR-Fokus 01/2018 ist ein Bericht von Johannes Baur zur Tagung „Blockchain: Chancen, Recht und Regulierung“ der RWTÜV Stiftung und des ITM vom 07. November 2017 in Münster erschienen: Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der RWTÜV Stiftung fand am 7.11.2017 die gemeinsam mit dem Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der WWU Münster veranstaltete Fachtagung […]
Im aktuellen MMR-Fokus 01/2018 ist ein Bericht von Johannes Baur zur Tagung „Blockchain: Chancen, Recht und Regulierung“ der RWTÜV Stiftung und des ITM vom 07. November 2017 in Münster erschienen: Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der RWTÜV Stiftung fand am 7.11.2017 die gemeinsam mit dem Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der WWU Münster veranstaltete Fachtagung […]
Im aktuellen MMR-Fokus 01/2018 ist ein Bericht von Johannes Baur zur Tagung „Blockchain: Chancen, Recht und Regulierung“ der RWTÜV Stiftung und des ITM vom 07. November 2017 in Münster erschienen: Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der RWTÜV Stiftung fand am 7.11.2017 die gemeinsam mit dem Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der WWU Münster veranstaltete Fachtagung […]