![]() |
![]() |
Das ITM organisiert seit Mai 2020 unter dem Dach der Digitalen Hochschule NRW die Rechtsinformationsstelle zum E-Learning. Sie wird perspektivisch Teil des nordrhein-westfälischen Online-Landesportals für Studium und Lehre sein.
Hintergrund: Digitale Hochschule und Online-Landesportal
Über die Digitale Hochschule NRW (DH.NRW) widmen sich 42 nordrhein-westfälische Hochschulen sowie das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen dem Thema der digitalen Transformation. Ein zentrales Handlungsfeld ist dabei die Lehre, genauer: das digitale Lehren und Lernen. Um die Vielzahl der hochschulübergreifenden E-Learning-Aktivitäten in NRW besser sichtbar und zugänglich zu machen, läuft unter dem Dach der DH.NRW aktuell der Aufbau eines Online-Landesportals für Studium und Lehre. Hier sollen zukünftig Informationen, Services und frei zugängliche Lehr-Lernmaterialien für Lehrende und Studierende an einem virtuellen Ort gebündelt werden. Den Aufbau des Landesportals koordiniert das Zentrum für Wissenschaftsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum. Die Freischaltung des Portals soll im Laufe des Sommersemesters 2021 erfolgen.
Die Rechtsinformationsstelle im Online-Landesportal
Themengebiete der Rechtsinformationsstelle
Wichtige Rubriken und Infos
Kurzreviews aktueller Fachliteratur
Anmeldung zum Email-Newsletter
Video Vorstellung der Rechtsinformationsstelle
Ansprechpartner
Prof. Dr. Thomas Hoeren
hoeren@uni-muenster.de
Julian Albrecht
Yannik Borutta
Malin Fischer
Nele Klostermeyer
Bericht des Deutschlandfunks über die RiDHnrw